Hochstapler in Weiß: Falscher Arzt beschäftigt Sachsens Ermittler

Leipzig - Er praktizierte in Leipzig als Allgemeinarzt, machte für einen Bereitschaftsdienst Hausbesuche und versuchte sich später als Telemediziner: "Dr." Sascha Robert (33). Seit mehr als zwei Jahren ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den Fake-Mediziner - ein Ende ist nicht in Sicht. Offenbar hat der Hochstapler mehr Schaden angerichtet, als bislang bekannt ist.

In diesem Ladenlokal praktizierte "Dr. Sascha Robert" bis Dezember 2020.
In diesem Ladenlokal praktizierte "Dr. Sascha Robert" bis Dezember 2020.  © Alexander Bischoff

Die öffentliche Warnung der Sächsischen Landesärztekammer (SLÄK) vor dem falschen Arzt Sascha Robert ist noch immer scharf.

Was daran liegt, dass es belastbare Hinweise gibt, dass der Hochstapler auch nach seiner Enttarnung Ende 2020 seine Doktorspiele fortführte - als Telemediziner von seiner Heimatstadt Berlin aus.

Die Internetseite der von ihm erfundenen "Teleklinik" ist inzwischen down, auch vom Portal eines Hausbesuchsdienstes für Selbstzahler ist er verschwunden.

Leipzig: Messerstecherei nach Fußballspiel, Streit in der Stadt: Polizei mehrfach im Einsatz!
Leipzig Crime Messerstecherei nach Fußballspiel, Streit in der Stadt: Polizei mehrfach im Einsatz!

Bis zur Razzia im Dezember 2020 hatte Robert als vermeintlicher Facharzt für Allgemein- und Notfallmedizin mehrere Monate lang im Stadtteil Großzschocher eine Privatpraxis betrieben.

Dutzende Patienten haben sich nach der Enttarnung des einstigen Krankenpflegers durch die Ärztekammer bei den Behörden gemeldet.

So präsentierte sich der Hochstapler als vermeintlicher Facharzt im Internet.
So präsentierte sich der Hochstapler als vermeintlicher Facharzt im Internet.  © Repro: Alexander Bischoff

"Es handelt sich um eine Vielzahl von aufzuklärenden Taten"

Im Netz warb der Fake-Mediziner für seine Privatpraxis.
Im Netz warb der Fake-Mediziner für seine Privatpraxis.  © Screenshot

Die Ermittlungen, die durch das für besonders schwere Betrugsdelikte zuständige Fachkommissariat der Polizei geführt werden, seien noch längst nicht abgeschlossen, erklärte Staatsanwältin Christine Schumann am Mittwoch auf Anfrage. "Es handelt sich um eine Vielzahl von aufzuklärenden Taten, was die Ermittlungen sehr komplex gestaltet."

Zu möglichen Gesundheitsschäden, die durch die Behandlung des Kurpfuschers entstanden sein könnten, will sich die Behörde vorerst nicht äußern.

Der wirtschaftliche Schaden soll im hohen fünfstelligen Bereich liegen. So soll Robert nahezu seine komplette Praxisausstattung von der Möblierung über medizinische Instrumente und Gerätschaften bis hin zu den Verbrauchsmaterialien bei Lieferanten nicht bezahlt haben.

Leipzig: Drei Kinder in Leipzig überfallen: 15-Jähriger muss nach Raub in Jugendanstalt
Leipzig Crime Drei Kinder in Leipzig überfallen: 15-Jähriger muss nach Raub in Jugendanstalt

Ermittelt wird gegen den inzwischen aus Sachsen abgetauchten Berliner wegen Betruges, gefährlicher Körperverletzung, Fälschung von Urkunden und Gesundheitszeugnissen sowie Missbrauchs von Titeln und Berufsbezeichnungen.

Gleich Antibiotika bekommen: Im Oktober erhielt "Dr. Robert" fünf Sterne auf einem Bewertungs-Portal. Da hatte die Landesärztekammer bereits Anzeige erstattet.
Gleich Antibiotika bekommen: Im Oktober erhielt "Dr. Robert" fünf Sterne auf einem Bewertungs-Portal. Da hatte die Landesärztekammer bereits Anzeige erstattet.  © Screenshot Trustpilot
Der Hochstapler hat privatärztlich abgerechnet. Die Kripo ist deshalb auf sämtliche Patienten von "Dr. Robert" angewiesen, um den Umfang der Betrügereien erfassen zu können.
Der Hochstapler hat privatärztlich abgerechnet. Die Kripo ist deshalb auf sämtliche Patienten von "Dr. Robert" angewiesen, um den Umfang der Betrügereien erfassen zu können.  © imago images/Westend61

Der Fall "Dr." Postel

Deutschlands bekanntester Hochstapler 1999 vor dem Leipziger Landgericht - der falsche Oberarzt Gert Postel genoss die Aufmerksamkeit.
Deutschlands bekanntester Hochstapler 1999 vor dem Leipziger Landgericht - der falsche Oberarzt Gert Postel genoss die Aufmerksamkeit.  © Wolfgang Kluge/dpa

Er war der bekannteste Hochstapler, der je im weißen Kittel in Sachsen praktizierte: Fast zwei Jahre lang mimte der Bremer Postbote Gert Postel (63) ohne medizinische Ausbildung in der psychiatrischen Klinik Zschadraß bei Leipzig den Oberarzt.

Gefälschte Dokumente und geballte Inkompetenz im Dresdner Sozialministerium ermöglichten ihm die hoch dotierte Anstellung.

Und das, obwohl er bereits mehrfach wegen seiner Hochstapelei verurteilt worden war - unter anderem hatte er sich in den 1980er-Jahren als "Dr. Dr. Clemens Bartholdy" eine Stelle als Amtsarzt in Flensburg erschwindelt.

Im Juli 1997 flog "Doktor Postel" auch in Sachsen auf. Eine (echte) Ärztin aus Norddeutschland hatte den wahren Postel erkannt.

Im Januar 1999 wurde er vom Landgericht Leipzig zu vier Jahren Haft verurteilt.

Seit seiner Entlassung betätigt sich der Hochstapler als Buchautor und Selbstvermarkter.

Titelfoto: Montage: Alexander Bischoff, Repro Alexander Bischoff

Mehr zum Thema Leipzig Crime: