Ticket-Kontrolle eskaliert: Begleitung von gesuchtem Mann attackiert Polizisten

Halle (Saale) - Zwei Zugreisende haben sich am Montag in einer S-Bahn geweigert, ihre Tickets vorzuzeigen. Die hinzugezogene Bundespolizei stellte am Hauptbahnhof Halle (Saale) fest, dass gegen den älteren der beiden ein Haftbefehl vorlag. Auf dem Weg zur Wache wurde der jüngere Mann handgreiflich, woraufhin die Situation eskalierte.

Die Bahn-Mitarbeiter zogen die Bundespolizei hinzu. (Symbolfoto)
Die Bahn-Mitarbeiter zogen die Bundespolizei hinzu. (Symbolfoto)  © Sven Hoppe/dpa

Wie die Bundespolizeiinspektion Magdeburg mitteilte, erhielten die Beamten gegen 9.25 Uhr die Meldung, dass sich zwei männliche Reisende in einer S-Bahn weigern, ihr Ticket vorzuzeigen.

Beim Eintreffen des Zuges am Hauptbahnhof kontrollierten Einsatzkräfte die beiden Personen. Sowohl der 29-Jährige als auch sein 18-jähriger Begleiter zeigten den Polizisten jeweils ein gültiges Deutschlandticket und ein Ausweisdokument.

Bei der Überprüfung stellten die Beamten jedoch fest, dass die Staatsanwaltschaft Leipzig nach dem 29-jährigen Russen sucht. Das Amtsgericht Borna hat diesen im Juni vergangenen Jahres wegen Körperverletzung zu einer Geldstrafe in Höhe von 400 Euro beziehungsweise 50 Tagen Ersatzfreiheitsstrafe verurteilt.

Leipzig: 15-Jähriger überfällt Schmuckgeschäft mit Sturmhaube und Schlagring
Leipzig Crime 15-Jähriger überfällt Schmuckgeschäft mit Sturmhaube und Schlagring

Der 29-Jährige hatte bisher jedoch weder seine Schulden beglichen noch hatte er seine Strafe angetreten. Woraufhin die Staatsanwaltschaft Leipzig im August Haftbefehl erlassen hatte.

Erst bietet er seine Hilfe an, dann tritt er zu

Einer der beiden Männer wurde mit Haftbefehl gesucht. (Archivfoto)
Einer der beiden Männer wurde mit Haftbefehl gesucht. (Archivfoto)  © Hendrik Schmidt/dpa

Als die Bundespolizisten dem Übeltäter zu verstehen gaben, dass sie ihn auf die Wache mitnehmen müssen, bot sich der 18-Jährige aufgrund der vorherrschenden Verständigungsprobleme als Übersetzer an.

Auf dem Weg zur Dienststelle kam er den Einsatzkräften jedoch wiederholt zu nah trotz mehrfacher Aufforderung, Abstand zu halten. Als ein Beamter den Mann daraufhin zurückdrängen wollte, befreite sich dieser und trat dem Bundespolizisten gegen den hinteren linken Oberschenkel.

Die Beamten brachten ihn zu Boden und legten ihm Handschellen an. Der 18-Jährige spuckte während der Aktion nach einer Polizistin, verfehlte sie jedoch.

Leipzig: SUVs und Sportwagen verschwunden: Ist eine Autoknacker-Bande in Leipzig unterwegs?
Leipzig Crime SUVs und Sportwagen verschwunden: Ist eine Autoknacker-Bande in Leipzig unterwegs?

Der 29-jährige Russe beglich seine Schulden auf der Wache und konnte gehen. Gegen den 18-Jährigen leitete die Bundespolizei Strafverfahren wegen tätlichen Angriffs auf sowie Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung ein.

Titelfoto: Sven Hoppe/dpa

Mehr zum Thema Leipzig Crime: