Verheerendes Feuer brennt Sonderposten in Borna nieder: Kripo ermittelt

Borna - Der schwere Brand in einer Filiale der Sonderpostenmarkt-Kette Wreesmann in Borna hat die Einsatzkräfte der Feuerwehr bis tief in die Nacht in Atem gehalten. Am Mittwochmorgen hat die Leipziger Polizei einen ersten Überblick über den entstandenen Schaden gegeben.

In Borna im Landkreis Leipzig ist es Dienstagnacht zu einem Brand in einem Sonderpostenmarkt gekommen.
In Borna im Landkreis Leipzig ist es Dienstagnacht zu einem Brand in einem Sonderpostenmarkt gekommen.  © Sören Müller

Wie Polizeisprecherin Sandra Freitag mitteilte, wurde das Gebäude der Filiale durch den Brand komplett zerstört.

"Verletzt wurde niemand. Die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden", so die Sprecherin.

Das Feuer war demnach im Außenbereich des Marktes und nicht wie zunächst gemeldet auf dem Dach ausgebrochen. Von dort griff es auf das Gebäude über. Warum es dazu kam, ist derzeit noch unklar. Die Kripo habe Freitag zufolge Ermittlungen wegen des Verdachts eines Branddeliktes aufgenommen.

Leipzig: Explosion in Mehrfamilienhaus bei Leipzig: Kripo ermittelt gegen 29-Jährige
Leipzig Feuerwehreinsatz Explosion in Mehrfamilienhaus bei Leipzig: Kripo ermittelt gegen 29-Jährige

Gegen 22 Uhr hatten die Rettungskräfte Meldung über das Feuer an der Oststraße erhalten.

Anwohner teilten Bilder des Brandes, auf denen selbst aus der Entfernung noch riesige Rauchwolken zu erkennen waren. "Bei uns brennt es!", schrieb ein Bornaer dazu. Die Warn-Apps "Nina" und "KatWarn" informierten Anwohner über das Feuer und baten diese, ihre Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Großbrand in Borna: Benachbartes Haus musste evakuiert werden

Im Inneren der Filiale hielt sich glücklicherweise niemand mehr auf.
Im Inneren der Filiale hielt sich glücklicherweise niemand mehr auf.  © Sören Müller

Kameraden der Feuerwehren aus Borna, Klitzscher, Eula, Zedtlitz, Neukirchen, Regisbreitingen und Geithain eilten umgehend zum Ort des Geschehens und machten sich an die Löscharbeiten. Unter anderem zwei Drehleitern sowie eine Drohne kamen dabei zum Einsatz.

Ein angrenzendes Haus musste vorübergehend evakuiert werden, da die Einsatzkräfte befürchteten, dass die Flammen übergreifen könnten. Glücklicherweise konnte schlimmeres verhinderten werden.

Gegen 2 Uhr waren die Löscharbeiten beendet.

Selbst aus der Ferne war der Brand deutlich zu erkennen.
Selbst aus der Ferne war der Brand deutlich zu erkennen.  © Montage: Sören Müller + privat
Bis 2 Uhr waren die Einsatzkräfte mit den Löscharbeiten beschäftigt.
Bis 2 Uhr waren die Einsatzkräfte mit den Löscharbeiten beschäftigt.  © News 5/Grube
Am Mittwochmorgen wurden die Schäden sichtbar. Ermittler untersuchten den Brandort.
Am Mittwochmorgen wurden die Schäden sichtbar. Ermittler untersuchten den Brandort.  © News 5/Grube

Originaltext vom 21. Mai, 22.45 Uhr, zuletzt aktualisiert am 22. Mai, 11.44 Uhr

Titelfoto: News 5/Grube

Mehr zum Thema Leipzig Feuerwehreinsatz: