Frischer Wind in der Innenstadt: Das hat der neue REWE im ehemaligen Karstadt zu bieten!
Leipzig - Mitten in der Leipziger Innenstadt entsteht seit mehreren Jahren das Work-Life-Quartier NEO. Der erste Laden, der in den historischen Räumlichkeiten in der Petersstraße am Freitag seine Türen öffnen durfte, war ein neuer, 1700 Quadratmeter großer REWE-Markt.
Für Matthias Härzschel, der langjährige Erfahrung als REWE-Marktleitung mitbringt und nun den Standort in der Petersstraße übernommen hat, ist die Eröffnung ein Herzensprojekt.
Gleichzeitig ist der Druck groß - immerhin handelt es sich bei dem neuen Standort mit insgesamt 55 Mitarbeitenden um einen der größten REWE-Märkte des Freistaates. "Der ganze Fokus ist auf uns gerichtet - und das haben wir uns auch verdient", meinte Härzschel am Freitag sichtlich stolz.
Anders als der vorherige Markt in der Petersstraße bringt der neue Laden aufgrund der großen Fläche das komplette Sortiment mit - mit besonderen Extras. So gibt es eine Genusswelt, in der man Hunderte Weine - unter anderem die Hausmarke "NEO" -, Whiskeys und Gins aus aller Welt findet.
Um das Maximum aus der Genusswelt herauszuholen, soll der Sommelier Frank Mädler den Kunden vor Ort den Weingenuss näherbringen. So sind spezielle Themenabende geplant. Matthias Härzschels Philosophie: "Wir wollen den Einkauf bei uns zu einem besonderen Erlebnis machen."
Hochmodernes Einkaufen im neuen REWE-Markt auf der Petersstraße
Besonders stolz ist Härzschel auf die Frischetheken, an denen eine große Auswahl an Fleisch, Fisch und Käse bereitliegen. Hier findet man unter anderem Schweinefleisch der Haltungsstufe 4. Die Tiere konnte der Chef bei einem Besuch auf dem Zuchthof selbst kennenlernen.
"Ich bin hier nicht nur der Marktleiter, sondern auch Gastgeber", erklärte Härzschel, der an den Theken auch mal selbst mit anpacken will, seine Vision. "Und deshalb suche ich den direkten Kontakt mit unseren Kunden."
Neben klassischen Kassen und Self-Check-out-Terminals bietet der Markt die neue "Scan&Go"-Funktion an, bei der sich der Kunde einen Scanner leihen und mit diesem seine Waren selbst registrieren kann. Auch Online-Bestellungen sind möglich.
Gemeinsam mit dem REWE-Markt wurde am Freitag auch die Tiefgarage des Hauses eröffnet.
In den kommenden Monaten sollen im achtstöckigen NEO-Gebäude - ehemals Karstadt - nicht nur andere Läden, sondern auch ein großer Bürokomplex sowie ein Dachgarten ihr Zuhause finden.
Titelfoto: Montage Silvio Bürger