Von Leipzig in die ganze Welt: Isabelle backt gesunde Kuchen und begeistert auf Social Media
Leipzig/Köln - Isabelle Forster (30) hatte mit Leipzig und Sachsen bisher eigentlich nicht so viel am Hut, bis sie genau dort die perfekten Bedingungen für ihre außergewöhnliche Bäckerei "Better Cakez" fand und ihre Taschen packte. Das Besondere: Ihre Kuchen bestehen aus Gemüse.
Alles in Kürze
- Isabelle backt gesunde Kuchen mit Gemüse.
- Kuchen sind gluten- und laktosefrei.
- Ihre Bäckerei 'Better Cakez' ist in Leipzig.
- Produkte werden online durch Deutschland verschickt.
- Ziel ist, in Supermärkte zu expandieren.

"Man würde nie schmecken, was drin ist", sagte Isabelle stolz im TAG24-Interview. Statt Eier, Milch oder Butter kommt in ihre Kuchen Kürbis, Zucchini oder Rote Beete.
Dahinter steckt ein ernster Hintergrund, denn die 30-Jährige hatte starke gesundheitliche Probleme, weil sie weder Gluten noch Laktose verträgt. Das bedeutete, dass sie Kuchen erst mal aus ihrer Ernährung streichen musste - und das, obwohl sie die süßen Leckereien liebt.
Zu Hause probierte die gebürtige Kölnerin viel herum und landete nach zwei Jahren schließlich bei Kuchen, die mit Gemüse gebacken werden, gut verträglich sind und auch noch richtig gut schmecken.
Nach dem Jura-Staatsexamen beschloss sie deswegen, alles auf eine Karte zu setzen und eine eigene Bäckerei zu gründen. "Better Cakez" war geboren.
Die Idee wird auf Social Media gefeiert

Viele Menschen in Deutschland vertragen kein Gluten oder verzichten bewusst auf tierische Produkte, wie zum Beispiel Eier und Milch. Um diese Leute zu erreichen, backt Isabelle mit ihrem Team die Kuchen und verschickt sie dann online durch das ganze Land. Drei Sorten gibt es immer, das Sortiment wechselt sonst von zum Beispiel Raspberry Chocolate Fudgy Cake zu Peanutbutter Brownie.
Auf Social Media erreicht die Idee Millionen von Menschen. Viele sind dankbar, dass es endlich Alternativen zu den klassischen Rezepten gibt. Schnell wurde die Backstube in Köln zu klein und die Suche nach einem neuen Standort gestaltete sich schwierig.
Bei Zöliakie, also einer Glutenunverträglichkeit, sind die Anforderungen sehr streng. "Es darf nicht zu Kreuzreaktionen kommen und schon kleine Staubkörner können Reaktionen auslösen", erklärte Isabelle im TAG24-Interview.
Außerdem musste es einen guten Zugang zu frischem Bio-Gemüse geben, denn das ist ja die Hauptzutat der besonderen Kuchen. Die Verarbeitung ist aber auch nicht einfach. "Jeder, der schon mal Kürbissuppe gemacht hat, weiß, wie schwierig Kürbis ist", schmunzelte sie.

Isabelle verlässt ihre Heimat und zieht nach Sachsen
Durch Zufall wurde der 30-Jährigen eine Produktionsstätte in Laußig in der Nähe von Leipzig angeboten, die alle Anforderungen erfüllt. Isabelle fackelte nicht lange und sagte zu. Die Firmenzentrale bleibt aber weiterhin Köln.
"Better Cakez" soll kein reines Online-Geschäft bleiben. "Wir wollen in die Supermärkte", erzählte Isabelle. "Dafür brauchten wir auch eine größere Produktion."
In der Nähe von Leipzig fand sie genau diese Bedingungen, um ihr Unternehmen in die Zukunft zu führen. Auch privat gefällt es Isabelle. "Ich liebe Leipzig und ich liebe vor allem die Natur hier", schwärmte sie. Beste Bedingungen also, um noch mehr der besonderen Kuchen zu produzieren.
Titelfoto: Bildmontage: better cakez