Leipzig - Aufregung wenige Wochen vor Weihnachten! Die Gebrüder Grimm wollen pünktlich zum Fest ihr großes Märchenbuch fertigstellen, bringen in der Hektik aber alles durcheinander. Letztlich nehmen Rotkäppchen, Froschkönig, Wolf und Co. die Fäden selbst in die Hand - und sorgen so für ein heiter-amüsantes "Kuddelmuddel im Märchenwald".
Es ist eines der kleinsten Theater-Ensembles in Leipzig, doch in diesem Jahr das mit der wohl schrägsten Weihnachts-Geschichte: Die Eumeniden im Kulturzentrum Mühlstraße demonstrieren heuer, wie es wäre, wenn die Grimms bei der Sammlung ihrer berühmten Kinder- und Hausmärchen völlig den Überblick verloren hätten.
Da findet der Froschkönig die Prinzessin ziemlich hässlich und verliebt sich stattdessen in die gestiefelte Katze. Der böse Wolf wird zum Mobbing-Opfer der Geissens, die mit ihrem zuweilen ziemlich fiesen Schabernack den ganzen Märchenwald terrorisieren. Am Ende bleibt ihm nur eines übrig - sich Hilfe bei Rotkäppchen zu holen.
Ein turbulentes Stück für die ganze Familie - das die Kinder im Publikum zum Mitmachen animiert. Schon zur Premiere am Wochenende konnten sie mit ihrem "Gute-Nacht-Geschichten"-Wissen den zerstreuten Gebrüdern auf die Sprünge helfen.
"Das ist Weihnachtstheater für Leute von vier bis 99", beschreibt Regisseurin Katha Katze-Geyer (40) das durch die unbändige Komik der zehn Laien-Schauspieler zündende Stück.
"Kuddelmuddel im Märchenwald" steht bei den Eumeniden bis Februar auf dem Spielplan, immer an den Wochenenden nachmittags. Tickets kosten für Kinder fünf Euro, für Erwachsene zehn. Die Familienkarte (zwei Erwachsene mit bis zu drei Kindern) gibt es für 24 Euro.
Infos im Netz: www.theatereumeniden.de