Leipzigs niedlichster Ladenhüter: Dackel Vara hat ein Näschen für die Kunst
Von Thomas Gillmeister
Leipzig - Sie sind ein Gespann mit Gespür für die Kunst: Susanne Höhne (39) und Dackel-Dame Vara (13). Während die Galerie-Betreiberin darauf achtet, dass Kunst erschwinglich bleibt, begrüßt Vara Besucher mit ihrem ganz eigenen Charme.

Weil Leipzigs niedlichste Ladenhüterin die Sonne so liebt, sitzt sie meist vor der Galerie oder in der offenen Tür. Viele bleiben ihretwegen stehen und streicheln sie.
In dem Moment hat sie die Herzen der Passanten schon erobert. Wer auch noch eines für die Kunst hat, ist sensibilisiert und tritt ein.
"Mein Mann nahm Vara früher immer mit ins Büro", erzählt Susanne. Die Ingenieurin war zu der Zeit noch fest angestellt, kümmerte sich um Zahlen und Optimierungsprozesse. Dabei spürte sie eine zunehmende Unzufriedenheit.
Als sie mit ihrem Mann Stefan einmal durch Amsterdam bummelte, fielen ihr die vielen fröhlichen Galerien und Ateliers auf. Sie war davon so beeindruckt, dass in ihr der Gedanke reifte, so eine bunte Galerie in Leipzig zu gründen.
2016 wagte sie das Abenteuer "Beuteltier Art Galerie", das sie bis heute nicht bereut hat. "Nun gehe ich echt gern zur Arbeit", bringt es Susanne auf den Punkt.


Hündin mit Model-Maßen lässt sich auch gern malen

Weil sich die Beuteltier-Begeisterte schlecht mit einem Känguru oder Koala die Galerie teilen kann, wurde Dackel-Dame Vara das lebende Maskottchen.
Mittlerweile ist sie sogar selbst zur Kunst geworden. Denn ausdauernd stand die Hündin bei einer Malerin Modell, die den Dackel farbenfroh auf eine Leinwand brachte.
Das Bild ist gleich am Eingang zu sehen und stimmt den Galeriebesucher darauf ein, dass hier Tierfreunde gern gesehen sind.
Weitere Infos zur Galerie findet Ihr unter www.beuteltier-art.de.
Titelfoto: Bildmontage / Kerstin Dölitzsch