25 Jahre Bayerischer Bahnhof Leipzig: Lichtshow und Sommerstimmung zum Jubiläum

Von Christian Grube

Leipzig - Der Bayerische Bahnhof feiert Geburtstag - nicht der Bahnhof selbst, der mit seinen über 180 Jahren längst zu den ältesten erhaltenen Kopfbahnhöfen Deutschlands zählt. Gefeiert wird stattdessen das 25-jährige Bestehen der Gaststätte und Gosebrauerei "Bayerischer Bahnhof", die sich seit 2000 in den historischen Gebäuden am Bayrischen Platz in Leipzig befindet.

Zum Jubiläum wird der Bayerische Bahnhof erleuchtet.
Zum Jubiläum wird der Bayerische Bahnhof erleuchtet.  © Christian Grube

Zum Jubiläum erwartet die Besucherinnen und Besucher an diesem Wochenende ein ganz besonderes Highlight: eine groß inszenierte Lichtshow unter freiem Himmel.

Am Freitag- und Samstagabend (18. und 19. Juli) verwandelt sich der Bayrische Platz jeweils von 21.30 bis 23 Uhr in eine Bühne für eine rund 40-minütige visuelle Zeitreise. Die beeindruckenden Animationen werden auf den historischen Portikus und das Hauptgebäude projiziert. Begleitet von atmosphärischer Musik erzählen sie Geschichten aus 25 Jahren.

Bereits am Freitagabend zog das Spektakel zahlreiche Menschen an. Viele Gäste versammelten sich bei lauer Sommerluft auf dem Platz vor dem Portikus und spendeten am Ende viel Applaus.

Leipzig: "Es ist offiziell!!!": An diesem Tag findet das nächste KarliBeben statt
Leipzig Lokal "Es ist offiziell!!!": An diesem Tag findet das nächste KarliBeben statt
Leipzig: Lebensgefahr vorm Leipziger Hauptbahnhof: Fußgänger ignorieren Sperrung
Leipzig Lokal Lebensgefahr vorm Leipziger Hauptbahnhof: Fußgänger ignorieren Sperrung

Die Jubiläumsshow ist laut Betreiber nicht nur ein Rückblick auf die bewegte Geschichte der Gaststätte, sondern auch eine Hommage an das Traditionsbier der Region: die Leipziger Gose, die hier seit der Wiedereröffnung im Jahr 2000 wieder gebraut wird.

Der Bayerische Bahnhof hat sich in den vergangenen 25 Jahren zu einem beliebten Treffpunkt für Leipzigerinnen, Leipziger und Gäste aus aller Welt entwickelt - besonders die Haxe hat sich zum beliebtesten Gericht gemausert.

Die Projektionen wechseln sich ab.
Die Projektionen wechseln sich ab.  © Christian Grube
Zahlreiche Schaulustige versammelten sich am Freitag.
Zahlreiche Schaulustige versammelten sich am Freitag.  © Christian Grube

Wer die Lichtshow am Freitag verpasst hat, bekommt am Samstagabend (19. Juli) noch einmal die Gelegenheit, das Jubiläum live mitzuerleben. Die Show beginnt erneut um 21.30 Uhr, der Eintritt ist frei.

Titelfoto: Montage Christian Grube

Mehr zum Thema Leipzig Lokal: