"Es ist offiziell!!!": An diesem Tag findet das nächste KarliBeben statt

Leipzig - Die Bauarbeiten sind in vollem Gange und so mancher hat die Karl-Liebknecht-Straße schon wieder als Party-Hotspot entdeckt. Das wahre Highlight kommt jedoch noch, denn nun wurde der Termin für die Neuauflage des KarliBebens bekannt gegeben.

Der Termin für die Neuauflage des KarliBebens steht! Nach acht Jahren findet das Straßenfest auf Leipzigs Kneipenmeile am 13. September endlich wieder statt.
Der Termin für die Neuauflage des KarliBebens steht! Nach acht Jahren findet das Straßenfest auf Leipzigs Kneipenmeile am 13. September endlich wieder statt.  © Montage: Jan-Gerrit Vahl + Screenshot/instagram.com/karlibeben

"Also es ist offiziell!!! Am 13. September findet nach acht Jahren das nächste KarliBeben statt", verkündete der Verein hinter dem Straßenfest am Sonntag auf seiner Instagram-Seite.

Die Mega-Party auf Leipzigs Kneipenmeile soll von 12 bis 22 Uhr stattfinden, anschließend sei noch eine Aftershow-Party geplant. Der Eintritt soll wie bei den Ausgaben zwischen 2014 und 2018 frei sein.

Wie Carl Krötzsch, Teamleiter im KarliBeben e.V., bereits zuvor gegenüber TAG24 verriet, will sich das KarliBeben in seiner Grundidee treu bleiben. Zu erwarten ist die bewährte Mischung aus Party, Musik, Essen und Trinken. Lokale Kulturschaffende sollen im Fokus stehen. "Allerdings wurde uns auch schon 'Besuch' aus anderen Großstädten zugesagt."

Leipzig: 13 Jahre nach Quali-Drama: Ein Leipziger Benzien schnuppert wieder Olympia-Luft
Leipzig Lokal 13 Jahre nach Quali-Drama: Ein Leipziger Benzien schnuppert wieder Olympia-Luft
Leipzig: Früher Görtz, jetzt Baustelle: Diese Modekette zieht bald in der Petersstraße ein
Leipzig Lokal Früher Görtz, jetzt Baustelle: Diese Modekette zieht bald in der Petersstraße ein

Erstrecken soll sich das Ganze dem neuen Post nach auf 1100 Metern Karl-Liebknecht-Straße. Auch den Heinrich-Schütz- sowie den Alexis-Schumann-Platz in Höhe des Kant-Gymnasiums wollen die Organisatoren diesmal mit einbeziehen.

"Es ist eine Baustelle!" Feiernde sorgen für Ärger auf der Karli

Bereits jetzt wird die Baustelle auf der Karli des Nachts regelmäßig zum Party-Hotspot. Sehr zum Nachteil von Anwohnern und Bauarbeitern.
Bereits jetzt wird die Baustelle auf der Karli des Nachts regelmäßig zum Party-Hotspot. Sehr zum Nachteil von Anwohnern und Bauarbeitern.  © Jan-Gerrit Vahl

Das Team um Carl Krötzsch will zudem die Erfahrungen, Wünsche und Ideen der Anwohner mit einbeziehen. Das könnte bei der Neuauflage deutlich wichtiger werden, denn zuletzt hatte der neue Party-Hotspot auf der Karli vor allem für Negativ-Schlagzeilen gesorgt.

Seit Beginn der Bauarbeiten versammeln sich bei trockenem Wetter regelmäßig hunderte Menschen um die Baustelle, rücken Bauzäune zur Seite und sitzen teils direkt auf der aufgerissenen Straße. Anwohner beklagten sich bereits über die Lautstärke, Bauarbeiter bekommen es am Morgen immer wieder mit jeder Menge Müll und Glasscherben zu tun. "Das ist rücksichtsloses Verhalten", beklagte Marc Backhaus, Pressesprecher der Leipziger Verkehrsbetriebe, gegenüber TAG24.

Ein viel wichtigerer Aspekt für Polizei und Leipziger Gruppe ist aber die Sicherheit. "Es ist eine Baustelle. Das bedeutet, dass die Menschen dort in eine gefährliche Situation geraten können", mahnte Backhaus.

Leipzig: Leipziger Petersbogen boomt so richtig: Diese Highlights sind dieses Jahr noch geplant
Leipzig Lokal Leipziger Petersbogen boomt so richtig: Diese Highlights sind dieses Jahr noch geplant
Leipzig: Rosa Foodtruck polarisiert auf Wochenmarkt: Anjas Kuchen sind hier einzigartig
Leipzig Lokal Rosa Foodtruck polarisiert auf Wochenmarkt: Anjas Kuchen sind hier einzigartig

Es bleibt zu hoffen, dass die Organisatoren des KarliBebens diese Reibungspunkte besser lösen können. Die Vorbereitungen für das diesjährige KarliBeben sind bereits in vollem Gange, hieß es nun auf Instagram. Wer bei der Organisation helfen möchte, könne dies gern tun, denn es gebe noch einiges zu schaffen. Bei Interesse einfach an kontakt@karlibeben.de wenden.

Titelfoto: Montage: Jan-Gerrit Vahl + Screenshot/instagram.com/karlibeben

Mehr zum Thema Leipzig Lokal: