Autohändler aus Thüringen sichert sich Hauptpreis der Leipziger Opernball-Tombola
Leipzig - Rund 2000 Gäste, darunter zahlreiche Promis, Sänger, Schauspieler und Influencer, feierten am Samstagabend beim Leipziger Opernball. Zum 12. Mal stiftete Porsche das Event und stellte auch in diesem Jahr wieder den Hauptpreis für die Spenden-Tombola. Es kamen 150.000 Euro für den guten Zweck zusammen.
Der Hauptgewinn der Tombola war in diesem Jahr ein vollelektrischer Macan in der Farbe "Papayametallic". Das Fahrzeug ist ein Unikat. An der Einstiegsleiste ist das Logo des Leipziger Opernballs 2025 und die Farbe soll an das Motto "¡Bienvenidos, Andalucía!" erinnern.
"Tatort"-Schauspieler Richy Müller (70) zog das blaue Glücks-Los mit der Nummer 0457. Der Gewinner des Fahrzeugs ist Uwe Hannß aus Rositz (Thüringen). Er ist Autohändler.
Das besondere Auto wurde im Porsche-Werk in Leipzig gefertigt. Im Sommer rollte dort der einmillionste Macan vom Band.
"Der Macan ist eine Erfolgsgeschichte aus Leipzig. Deshalb freuen wir uns, mit einem 'Leipziger für Leipzig' so viel für den guten Zweck bewegen zu können", sagte Gerd Rupp, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Leipzig GmbH.
Der Gewinn unterstützt Kinder und Jugendliche in Leipzig
Durch den Verkauf der Tombola-Lose wurden 141.525 Euro erzielt. Porsche rundete die Summe auf 150.000 Euro auf.
Das Geld kommt der Stiftung "Leipzig hilft Kindern" zugute, die regionale Projekte für Kinder und Jugendliche unterstützt. Vereine können sich bei der Initiative um Förderung bewerben.
Wie Porsche am Sonntagmorgen mitteilte, wird in diesem Jahr unter anderem der Verein "mitMENSCHENleben" bedacht. Er organisiert unter anderem interaktive Vorlesestunden für Kinder im Krankenhaus.
Ein weiterer Teil der Gewinnsumme geht an den "Richtungswechsel e.V.", der jungen Menschen die Natur und Umwelt näherbringt, zum Beispiel durch das Zusammenleben mit Tieren oder beim Kochen in einer selbstgebauten Sommerküche.
Titelfoto: Porsche AG

