Leipziger Start-up eröffnet zweiten US-Standort in Millionen-Metropole

Leipzig/New York - Nicht viele Start-ups schaffen es, sich in den ersten Jahren durchzusetzen und große Erfolge zu feiern. Noch weniger davon expandieren in die USA und können sich dort behaupten. Einem Leipziger Start-up ist das gelungen.

Mit einem extra designten Trikot von Red Bull New York wurde die Eröffnung des neuen Standorts bekannt gegeben.
Mit einem extra designten Trikot von Red Bull New York wurde die Eröffnung des neuen Standorts bekannt gegeben.  © BDX Media

Internationale Topmarken wie Adidas, BMW, American Express oder T-Mobile setzen für ihre Werbe- und Marketingkampagnen auf "BDX Media" aus Leipzig. Um näher an den Kunden zu sein, expandiert die Firma jetzt nach New York.

Benjamin Diedering (33) gründete 2016 das Unternehmen und wollte sein Hobby, die Fotografie, zum Beruf machen.

Innerhalb von wenigen Jahren erweckte das Start-up aus Leipzig-Plagwitz das Interesse von großen globalen Playern, Musikern und Festivals. Seine kreativen Ideen und sein Storytelling überzeugte Kunden aus aller Welt.

Leipzig: Probleme bei Hortbetreuung in Leipzig: Chaos, wo eigentlich keines sein dürfte
Leipzig Lokal Probleme bei Hortbetreuung in Leipzig: Chaos, wo eigentlich keines sein dürfte

2023 ging Diedering das Risiko ein und eröffnete einen zweiten Standort in Los Angeles in den USA. Die Idee erwies sich als so erfolgreich, dass 2026 ein Büro an der Ostküste eröffnet werden soll - und zwar in New York.

Max Hoewedes (Head of Partnerships, l.) und Firmengründer und CEO Benjamin Diedering feierten die Ankündigung in New York.
Max Hoewedes (Head of Partnerships, l.) und Firmengründer und CEO Benjamin Diedering feierten die Ankündigung in New York.  © BDX Media

"BDX Media" hat bereits Kunden in New York

"New York ist seit jeher das kreative Herz der Welt und die Brücke zwischen Europa und Nordamerika. Für uns ist dieser Schritt mehr als eine Expansion - es ist ein Statement", erklärte Gründer Diedering.

Er fügte an: "Wir bauen Marken, die Menschen emotional berühren und verbinden - und New York ist das nächste Kapitel dieser Geschichte." Einen großen Kunden haben sie dort auch schon: BMW hat seinen US-Sitz in der Millionen-Metropole.

Der Standort in Leipzig bleibt natürlich auch bestehen. Schließlich gibt es auch in Deutschland genügend Kunden wie zum Beispiel RB Leipzig, die seit Jahren auf das Start-up aus Sachsen setzen.

Titelfoto: BDX Media

Mehr zum Thema Leipzig Lokal: