Schauspielerin Susanna Simon über ihre Kindheit in der DDR: "Ich war eine Geisel"
Leipzig - Mit fünf Jahren zog Schauspielerin Susanna Simon (57) mit ihren Eltern nach Leipzig. Im "Riverboat" sprach die 57-Jährige über ihre Kindheitserinnerungen an die DDR und über den einen speziellen Duft, der für sie Heimat bedeutet.
"Wir wollen aber noch über Leipzig sprechen", erinnerte Moderator Matze Knop (51) in der MDR-Sendung. "Wenn du so durch die Stadt läufst, gibt's da vielleicht einen besonderen Ort, an dem die Erinnerungen hochkommen?"
Die Antwort der Schauspielerin, die bereits in über 100 Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt hat, kommt wie aus der Pistole geschossen: "Ja, klar. Ich habe jetzt im Frühjahr in dieser wunderschönen Stadt, die ich wirklich liebe, drehen dürfen. Dann wabert der Geruch von Bärlauch über Leipzig, da kommen die Erinnerungen hoch."
Als Susanna Simon 15 war, fing ihr Vater einen Job bei der UNO in New York an, sie selbst musste jedoch in Leipzig bei ihrer Oma zurückbleiben: "Ich musste in der DDR bleiben, sonst wäre ja die ganze Familie in New York gewesen und es hätte die Möglichkeit bestanden, dass wir abhauen. Ich war die Versicherung, die Geisel."
Sie habe damit jedoch schnell ihren Frieden schließen können und habe in diesem Lebensabschnitt, unter den offenbar nicht so wachsamen Augen ihrer Oma, "wildeste Partys" feiern können, erinnert sich die 57-Jährige freudestrahlend zurück: "Ich hatte eine gute Zeit hier."
Auf Umwegen zur Schauspielkunst
Eigentlich habe sie in der Sowjetunion studieren und Biologin werden wollen, erklärt Simon dann im Gespräch mit Knop.
Dafür hätte sie jedoch in die Partei eintreten müssen: "Da war mir sofort, also intuitiv, klar: Ne, das kann ich nicht. Dann habe ich begonnen, Kunstgeschichte zu studieren und erstmal ein Praktikum im Grassi Museum gemacht."
Auf Dauer war dies der damals 19-Jährigen jedoch zu langweilig: "Ich bin immer davon geschlichen ins Studententheater der Karl-Marx-Universität. Und da ging für mich eine Welt auf!"
Im Museum habe man nicht einmal gemerkt, dass sie tagsüber verschwand und erst kurz vorm Feierabend aus dem Theater zurückkehrte, gesteht Simon lachend. "Dann habe ich mich fürs Schauspielstudium beworben und wurde angenommen."
Die komplette Folge "Riverboat" seht Ihr jederzeit auf Abruf in der MDR-Mediathek.
Titelfoto: IMAGO / STAR-MEDIA

