Liliput-Dampflok feiert beeindruckendes Jubiläum mit großem Fest

Von Lutz Brose

Leipzig - Seit 1951 dreht die Liliput-Dampflokomotive der Leipziger Parkeisenbahn auf dem 1,87 km langen Kurs rund um den Auensee zuverlässig ihre Runden. Nun stehen Feierlichkeiten zu einem beeindruckenden Jubiläum an.

Dampflok Lisa stampft vorwärts. (Archiv)
Dampflok Lisa stampft vorwärts. (Archiv)  © Lutz Brose

Die Lok mit einer Spurweite von 381 mm wurde vor sagenhaften 100 Jahren in München für die Verkehrsausstellung in der Stadt an der Isar gebaut.

Nach eine langen Odyssee landete die Bahn schließlich in Leipzig. Jetzt wird das Jubiläum gefeiert und das gleich doppelt und eine Woche lang.

Zu den Feierlichkeiten vom 20. bis 28. September wird zudem eine gleichaltrige baugleiche Lok von der Dresdner Parkeisenbahn am Auensee erwartet.

Leipzig: Leipziger errichten Fußgängerüberweg - und entfernen ihn nach zwei Stunden wieder
Leipzig Lokal Leipziger errichten Fußgängerüberweg - und entfernen ihn nach zwei Stunden wieder

Jeweils an den Wochenenden findet der Fahrbetrieb mit zwei Dampfloks, die übrigens beide Lisa heißen, statt.

Zu den Höhepunkten der Festwoche zählen die beliebten Lampionfahrten an den Samstagen. Für Spiel, Spaß, Kulinarisches und musikalische Unterhaltung ist auch gesorgt.

Zum Geburtstag gabs ein Sträußchen.
Zum Geburtstag gabs ein Sträußchen.  © Lutz Brose

Gast-Lokomotiven am Auensee

Die Lampionfahrten starten an den Samstagabenden und sind definitiv eines der Highlights! (Archivbild)
Die Lampionfahrten starten an den Samstagabenden und sind definitiv eines der Highlights! (Archivbild)  © Lutz Brose

Der Einsatz von Gast-Lokomotiven hat bei den sächsischen Parkeisenbahnen Tradition. Zu besonderen Anlässen findet ein Austausch statt.

In der vergangenen Woche war die Leipziger Lok im Großen Garten in Dresden im Einsatz und schlug sich tapfer. Der Andrang war riesig und die betagte Bahn war entsprechend im Einsatz.

Das hatte Spuren hinterlassen. Ein Lokführer hatte ein schlagendes Geräusch an einem Triebwerk gehört und schließlich ein Spiel an einer Kupplungsstange ausgemacht.

Leipzig: Leipziger Ehepaar im Schlaf bestohlen - Täter hatten Schlüssel
Leipzig Lokal Leipziger Ehepaar im Schlaf bestohlen - Täter hatten Schlüssel

Statt Feierabendbier war Werkstatt angesagt. Dort wurde kurzerhand ein neues Ersatzteil gedreht. Das Bierchen gabs trotzdem noch, im Lokschuppen.

Alle weiteren Infos findet Ihr auf der Seite der Parkeisenbahn.

Titelfoto: Lutz Brose

Mehr zum Thema Leipzig Lokal: