Besonderer Aktionstag: Mehr als 100 Parkplätze werden zu Parks und Bühnen
Leipzig - Die Parkplatzsuche in Leipzig könnte sich am heutigen Freitag etwas schwieriger gestalten. Zum internationalen Park(ing)-Day verwandeln sich mehrere Flächen für Fahrzeuge in Gemeinschaftsräume für Menschen.

Unter dem Motto "Mehr Platz für Menschen statt für Autos" wollen Umweltverbände und Bündnisse verdeutlichen, wie viel Fläche von Fahrzeugen eingenommen wird und wie diese Orte für die Menschen gestaltet werden könnten.
Laut dem "Ökolöwen" stehen viele Autos 23 Stunden am Tag rum. Anstelle der Fahrzeuge könnten zum Beispiel kleine Parks entstehen oder Orte, wo Nachbarn zusammenkommen können.
In den vergangenen zwei Jahren wurde die Aktion am häufigsten in der Eisenbahnstraße gelebt. Dort werden erfahrungsgemäß ungefähr 100 Parklücken umgestaltet.
An selber Stelle plant auch der Verkehrsclub Deutschland e. V. Aktionen. Der Club kündigte zum Beispiel Chorgesänge, Live-Malerei und verschiedene Sitzgelegenheiten im Grünen an.
Am Sonntag rollt die "Kidical Mass" durch Leipzig

Auf einer interaktiven Karte könnt Ihr nachschauen, welche Parkplätze umgestaltet werden. Ihr könnt auch selber mitmachen und welche anmelden.
Der Park(ing)-Day findet im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche statt. Seit 16. September und bis zum 22. September finden verschiedene Aktionen statt, die den Menschen nachhaltige Mobilität näherbringen wollen. Das ganze Programm findet Ihr hier.
Ein großer Programmpunkt steht auch am Sonntag an. Dann ist wieder "Kidical Mass" angesagt und zahlreiche Familien fahren ab 14 Uhr mit ihren bunt geschmückten Fahrrädern über den Ring.
Sie fordern unter anderem einen kinderfreundlichen Straßenverkehr und mehr Investitionen in den Rad- und Fußverkehr.
Titelfoto: privat