Leipziger Kita-Schuppen in Schutt und Asche: "Natürlich stellen die Kinder jetzt fragen"

Von Anke Brod

Leipzig - Unmittelbar neben der Kita "Fuchsbau" brannte im Ortsteil Holzhausen Dienstagfrüh ein Holzschuppen vollständig nieder. Darin lagerten Materialien und Gebrauchsgegenstände für die Kids. "Wer macht so etwas?", fragen sich die Betroffenen nun. TAG24 sprach mit Einrichtungsleiterin Katja Stiller (52) über die Konsequenzen der feigen Tat.

Einrichtungsleiterin Katja Stiller (52) sprach mit TAG24 über den Brand auf dem Kita-Gelände.
Einrichtungsleiterin Katja Stiller (52) sprach mit TAG24 über den Brand auf dem Kita-Gelände.  © Anke Brod

"Alles in allem sind wir natürlich dankbar, dass die Flammen nicht auf unser Hauptgebäude übergesprungen sind", äußerte sich die 52-Jährige erleichtert.

Sie könne es sich nicht vorstellen, dass es jemand gezielt auf die Kita abgesehen hatte. Der Schuppen sei möglicherweise von Unbefugten als Regenunterschlupf genutzt worden.

Im angrenzenden Park treffen sich bekanntermaßen immer wieder junge Leute zum "Abhängen". Ob es hier einen Zusammenhang gibt, bleibt offen.

Leipzig: Neue Sportveranstaltung mit Top-Athleten: Ironman-Serie bekommt Leipziger Rennen
Leipzig Lokal Neue Sportveranstaltung mit Top-Athleten: Ironman-Serie bekommt Leipziger Rennen

"Nach dem Brand des Holzschuppens wurde kein Brandursachenermittler eingeleitet, da in diesem Fall wegen Sachbeschädigung durch Feuer ermittelt wird", erfuhr TAG24 auf Anfrage von der Leipziger Polizei.

Feuerschale für Herbstfest futsch

Der Holzschuppen brannte völlig aus.
Der Holzschuppen brannte völlig aus.  © Anke Brod

Der Hausmeister habe den Geräteschuppen gerade erst winterfest gemacht, berichtete Stiller weiter, auch er sei nun sehr traurig. Eingelagert waren dort unter anderem schöne, alte Holzschlitten für die Kids, Baumaterialien, Brennholz sowie Sonnenschirme.

"Leider ist auch unser neuer, großer Gastro-Schirm für den 'Matschhügel' draußen verbrannt", bedauerte die Einrichtungsleiterin. Dieser habe immerhin 800 Euro gekostet.

Besonders ärgerlich: Auch der große Grill und die Schale für das beliebte, öffentlich zugängliche "Herbstfeuer" am 7. November hinter der Kindertagesstätte sind hinüber! Mit der Entsorgung der teils verschmolzenen Reste werde es sicherlich auch nicht einfach werden, so die Befürchtung in dem vom DRK-Leipzig Land geführten Haus.

Kinder stellen Fragen zum Brand

Auch der Grill und die Feuerschale für das beliebte "Herbstfeuer" auf dem Gelände der Kita wurden durch die Flammen zerstört.
Auch der Grill und die Feuerschale für das beliebte "Herbstfeuer" auf dem Gelände der Kita wurden durch die Flammen zerstört.  © Anke Brod

Bei aller Aufregung zeigte sich Stiller gerührt vom prompten Beistand und den praktischen Hilfsangeboten von Eltern und dem Förderverein "Fuchsbau Leipzig".

"Auch den Nachbarn bin ich sehr dankbar, dass sie geistesgegenwärtig die Feuerwehr riefen, nachdem sie frühmorgens bei uns Feuerschein bemerkt hatten", sagte sie. Die Holzhausener Kameraden hatten es im Übrigen nicht weit: Ihr Gerätehaus liegt direkt neben der Kita!

Natürlich würden die Kinder jetzt viele Fragen stellen, auch Ängste kämen auf. "Das muss bearbeitet werden, da holen wir sie als Pädagogen gut ab", erläuterte Stiller. Man werde in den kommenden Wochen also viel über Feuer und Feuerwehr reden ... Die jahrelange gute Zusammenarbeit ihrer Einrichtung mit der FF Holzhausen, der Polizei sowie der zuständigen DRK-Ortsgruppe dürfte hierbei sicherlich helfen!

Das Fazit aus dem "Fuchsbau": "Wir machen weiter und lassen uns nicht entmutigen!"

Titelfoto: Bildmontage/Anke Brod

Mehr zum Thema Leipzig Lokal: