Leipziger Löwe völlig abgemagert: Großer Logo-Zoff um Strichmännchen
Leipzig - Schwarz statt Gelb, ein neuer Löwe – und 665.000 Euro, die Leipzig spalten! Statt Jubel über das neue Logo hagelt es in den sozialen Netzwerken Spott und Empörung. Die Bürger sprechen von "Blödsinn" und "Geldverschwendung". Während das Rathaus stolz vom "neuen, modernen Markenauftritt" schwärmt, fühlen sich viele Leipziger einfach nur verhöhnt.
Seit dem 5. November erstrahlt die Stadt-Website im neuen Look: Schwarz statt Gelb, neuer Löwe statt Wappen, dazu eine eigens entwickelte Schrift namens "Leipzig SANS".
Entwickelt hat das Logo die Berliner Agentur "Edenspiekermann". Alles soll modernen, digitaler und klarer wirken.
Leipzigs Bürgermeister Burkhardt Jung (67, SPD) verteidigt die Umgestaltung: "Zum ersten Mal geben wir der Stadt ein einheitliches Erscheinungsbild. Wir wollen besser erreichbar werden, aber wir wollen auch besser sichtbar sein."
Doch die Euphorie teilt längst nicht jeder. In den sozialen Netzwerken hagelt es Kritik. Ein Nutzer schreibt empört: "Das Leipziger Stadtwappen hat so etwas nicht verdient."
Besonders der Preis sorgt für Ärger. "Geld an den Kindern in Leipzig zu sparen, um dann so einen Blödsinn zu finanzieren. Da fehlen mir die Worte", schreibt eine Userin.
Auch der fehlende Gelbton sorgt für mächtig Aufregung: "Ich denke, eine Version mit Gelb wäre besser gewesen. Das sind schließlich die Farben unserer Stadt!"
Leipziger sind sauer: Petition fordert Bürgerentscheid über das neue Stadtlogo
Dazu stößt vielen die fehlende Mitbestimmung sauer auf.
Dafür hat die Stadt jedoch eine Erklärung: "Die Entwicklung eines neues Corporate Designs ist ein sehr komplexer Vorgang, bei dem auch viele technische Details zu beachten sind, die sich in einer öffentlichen Beteiligung kaum erklären lassen", heißt es aus dem Rathaus.
Unterdessen läuft bereits eine Petition, die einen Bürgerentscheid über das neue Stadtlogo fordert.
Mehr als 2000 Leipziger haben schon unterschrieben. Befürworter hingegen halten die Aufregung jedoch für übertrieben: "Die Petition ist unsinnig, da das Wappen unverändert bleibt. Es geht nur um das PR-Logo der Stadtverwaltung."
Tatsächlich bleibt das amtliche Stadtwappen weiterhin auf Siegeln und Bescheiden im Einsatz. Das neue Logo betrifft lediglich den Markenauftritt der Verwaltung.
Titelfoto: Montage: Jennifer Brückner/dpa; Stadt Leipzig; imago images/Metodi Popow

