Leipziger Weinfest wächst: Auch hier wird es den edlen Tropfen fast zwei Wochen lang geben

Leipzig - Aufgrund zahlreicher Bewerber wächst das 25. Leipziger Weinfest so weit, dass die eigentlich geplante Fläche des Marktes nicht länger ausreicht.

Das Angebot auf dem Marktplatz wird in diesem Jahr erstmal durch sechs weitere Stände in der Petersstraße ergänzt.
Das Angebot auf dem Marktplatz wird in diesem Jahr erstmal durch sechs weitere Stände in der Petersstraße ergänzt.  © Emily Mittmann

Ab kommenden Mittwoch ist es wieder so weit: Fast zwei Wochen lang lädt das Leipziger Weinfest Feinschmecker und Genießer täglich zum Verkosten ein.

Auch in diesem Jahr dürfen sich die Besucher auf zahlreiche Weine aus nah und fern freuen. So werde es unter anderem Angebote aus Frankreich, Australien, Kalifornien und Südafrika geben. Aber auch die Region rundum Leipzig sei mit zehn sächsischen Weinbaubetrieben und drei Ständen aus der Region Saale-Unstrut gut aufgestellt.

"Das Weinfest hat sich mittlerweile auch in Winzerkreisen herumgesprochen, wir haben in diesem Jahr einen deutlichen Zuwachs an Bewerbern", erklärte Marktamtsleiter Dr. Walter Ebert.

Leipzig: Neues Modell mit mehr Reichweite: Schon bald rollen 40 neue E-Busse durch Leipzig
Leipzig Lokal Neues Modell mit mehr Reichweite: Schon bald rollen 40 neue E-Busse durch Leipzig
Leipzig: Sperrung nach einem Jahr aufgehoben: Stadt Leipzig rettet kranken Baum
Leipzig Lokal Sperrung nach einem Jahr aufgehoben: Stadt Leipzig rettet kranken Baum

"Wir nutzen diese Nachfrage, um die Fläche des Weinfestes bis in die angrenzende Petersstraße zu erweitern."

Weine und Köstlichkeiten bekommt Ihr in diesem Jahr auch in der Petersstraße

Abgesehen von den alkoholischen Kreationen dürfen sich die Gäste auch auf dazu passende Speisen freuen.
Abgesehen von den alkoholischen Kreationen dürfen sich die Gäste auch auf dazu passende Speisen freuen.  © Emily Mittmann

Wie die Stadt Leipzig mitteilte, übersteige die Anzahl der Bewerber in diesem Jahr deutlich die ursprünglich geplanten Kapazitäten. Um jedoch keinem Händler absagen zu müssen, erweiterte man die Fläche erstmals auf die angrenzende Petersstraße.

Ausgestattet mit Sitzgelegenheiten dürfen nun ganze sechs Stände in der Shoppingmeile ihre Kreationen zum Besten geben.

Abgesehen von der räumlichen Ausdehnung habe man auch an der Auswahl an Bioprodukten sowie dem Angebot an Weinen für Menschen mit einer Lebensmittelunverträglichkeit gearbeitet.

Leipzig: Was ist denn da auf dem Augustusplatz los? Hier öffnet bald Europas größte ...
Leipzig Lokal Was ist denn da auf dem Augustusplatz los? Hier öffnet bald Europas größte ...
Leipzig: "Plogging": Wie eine Leipziger Professorin Kindern Beine macht
Leipzig Lokal "Plogging": Wie eine Leipziger Professorin Kindern Beine macht

Ergänzt werden die alkoholischen Köstlichkeiten selbstverständlich durch dazu passende Speisen wie Flammkuchen, Laugengebäcke und Käse.

Bis zum 13. Juli kann das Weinfest täglich ab 12 Uhr besucht werden. Ab 18.30 Uhr werde es ein Live-Programm auf der Festbühne und um 23 Uhr den letzten Ausschank geben. Mehr über die Händler und das diesjährige Programm erfahrt Ihr auf Leipzig.de.

Titelfoto: Bildmontage: Emily Mittmann

Mehr zum Thema Leipzig Lokal: