Leipzigs Flüsse plötzlich fast leer: Was ist da los?

Leipzig - Wer sich trotz ungemütlichem Herbstwetter in Leipzig in die Natur wagt, wird im Bereich der Weißen Elster möglicherweise erstaunt sein: Der Pegel des Flusses und der Gewässer rundherum ist extrem niedrig.

Schlammige Ufer so weit das Auge reicht: Die Weiße Elster führt nur noch wenig Wasser.
Schlammige Ufer so weit das Auge reicht: Die Weiße Elster führt nur noch wenig Wasser.  © Silvio Bürger

Egal ob warm oder kalt, bei fast jedem Wetter wagen sich einzelne Paddler oder die Wassersportler des SC DHfK Leipzig in die Fluten.

In dieser Woche allerdings ist keine Menschenseele auf der Elster zu sehen.

Doch keine Sorge, das hat einen ganz einfachen Grund: Seit Montag findet die jährliche Funktionsprobe am Palmengartenwehr statt.

Leipzig: Neuerung im Liniennetz: Diese Straßenbahn nimmt bald einen anderen Weg
Leipzig Lokal Neuerung im Liniennetz: Diese Straßenbahn nimmt bald einen anderen Weg

Das Wehr ist nicht nur wichtig für den Bootstourismus in Leipzig, sondern auch für den Hochwasserschutz der Stadt, da große Mengen Wasser während eines Hochwassers in das Elsterbecken abgeleitet werden können.

Und deshalb müssen die Walzen sowie die seitlichen Schützanlagen regelmäßig geprüft und gewartet werden. Dazu ist es notwendig, die Wehranlage vorübergehend komplett zu öffnen, wie die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen erklärt.

Der Grund: Am Elsterwehr wird die jährliche Funktionsprobe durchgeführt.
Der Grund: Am Elsterwehr wird die jährliche Funktionsprobe durchgeführt.  © Silvio Bürger

Niedrigwasser in Leipzig: Gewässer dürfen fast die ganze Woche nicht genutzt werden

Auch die Nebenflüsse sind fast leer. In wenigen Tagen wird hier aber wieder reichlich Wasser fließen.
Auch die Nebenflüsse sind fast leer. In wenigen Tagen wird hier aber wieder reichlich Wasser fließen.  © Silvio Bürger

Während das geschieht, senkt sich der Wasserspiegel in der Weißen Elster ab, zudem auch in Elsterflutbett, Pleißeflutbett, Elstermühlgraben und Karl-Heine-Kanal. Auch der Zufluss der Kleinen Luppe wird kurzzeitig unterbrochen.

"Zeitweise ist außerdem mit erhöhten Fließgeschwindigkeiten und Strömungen zu rechnen", warnt die Landestalsperrenverwaltung. Daher können all diese Gewässer bis einschließlich Freitag nicht genutzt werden.

Dann wird das Palmengartenwehr aber wieder geöffnet, sodass der Wasserspiegel nach und nach steigen und auch der Stadthafen geflutet werden kann. Schon am Samstag sollen dann voraussichtlich wieder Motorbootfahrten von dort starten können.

Leipzig: Für 200.000 Euro erneuert: Spielplatz in beliebtem Leipziger Park öffnet endlich wieder
Leipzig Lokal Für 200.000 Euro erneuert: Spielplatz in beliebtem Leipziger Park öffnet endlich wieder

Am Sonntagabend sollte der normale Pegelstand wieder erreicht werden.

Titelfoto: Silvio Bürger

Mehr zum Thema Leipzig Lokal: