Post für 25.000 Leipziger: Das will die Stadt von Euch wissen
Leipzig - Am heutigen Freitag startete die Stadt Leipzig die diesjährige kommunale Bürgerumfrage. Unter anderem geht es dabei um die Lebensqualität, die Sicherheit und die Mobilität.
Wie die Stadt mitteilte, sollen 25.000 zufällig ausgewählte Leipzigerinnen und Leipziger in den kommenden Tagen Post von Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD, 67) bekommen.
In dem Brief enthalten ist ein Fragebogen, der die Auserwählten zu ihrem Alter und ihrer aktuellen Lebenssituationen aber auch zu den Themen Lebensqualität (z.B. Wohnen und Gesundheit), gesellschaftlicher Zusammenhalt, Politiknähe, Sicherheit, Mobilität, Bildung und Digitalisierung befragt.
Ziel sei es, so ein ausgewogenes Gesamtbild der Meinung der Leipziger zu erfassen und dementsprechend die Zukunft der Stadt gemeinsam zu gestalten.
"Wir bitten alle ausgewählten Bürgerinnen und Bürger, sich aktiv zu beteiligen. Die Rückmeldungen helfen uns, die Stadtpolitik noch gezielter an den Bedürfnissen der Menschen auszurichten", erklärte Leipzigs Verwaltungsbürgermeister Ulrich Hörning (SPD).
Um jedem die Teilnahme zu ermöglichen, können die Fragen sowohl online als auch auf Papier beantwortet werden.
Die Ergebnisse sollen unter anderem bei Entscheidungen der Verwaltung, des Stadtrates, der Stadtentwicklung sowie in der Verkehr-, Kultur- und Sozialpolitik hinzugezogen werden.
Titelfoto: 123RF/teka77
