Süße Sause: Bunte Party beendet besondere Woche in Leipziger DDR-Kindergarten

Leipzig - Eine aufregende Woche geht im Leipziger Stadtteil Grünau zu Ende: Die Kita Knirpsenland am Königstein hat ihr 40-jähriges Jubiläum gefeiert. Den krönenden Abschluss bildete ein großes Lichtfest, zu dem nicht nur Kinder und Eltern eingeladen waren.

Zahlreiche Kinder und Eltern tummelten sich am Donnerstag um das Lagerfeuer in der Kita Knirpsenland.  © EHL Media/Erik-Holm Langhof

Auf diesen Tag haben die Kids die ganze Woche über hingefiebert: Bei schönstem Herbstwetter und langsam untergehender Sonne startete die Sause am Donnerstag um 16 Uhr, drei Feuerschalen spendeten ein bisschen Wärme, in den Bäumen hingen selbst gebastelte Laternen und bunte Lichterketten.

Erzieher, Kinder und Eltern sangen gemeinsam Herbstlieder, bevor die eine oder andere Bratwurst vom Grill in die hungrigen Mägen wanderte.

"In dieser Woche feiern wir einen besonderen Meilenstein: den 40. Geburtstag unserer Kita", sagte Leiterin Simone Clausnitzer (61) im Gespräch mit TAG24. "Vier Jahrzehnte voller Lachen, Entdeckungen, Lernen und Gemeinschaft."

Leipzig Lokal Kreativität in jegliche Richtungen ausgedehnt: Dieses Event überrascht alle Gäste

Diese tolle Gemeinschaft sei nicht nur durch Eltern und Kinder möglich gewesen, großen Anteil haben natürlich auch die Erzieher, Förderer und der Träger Kinderland 2000 mit seinen Geschäftsführern Dr. Stephanie Engl-Schlinkert und Heinz Engl.

Kinderland 2000 hatte die noch zu DDR-Zeiten als Krippe gegründete Einrichtung 2001 übernommen - ein neues Rahmenkonzept zur musisch-kreativen Bildung entstand im Zuge dessen.

Anzeige
Schon zum Sommerfest im Juni war die Freude bei Kita-Leiterin Simone Clausnitzer (61, r.) und ihrer Stellvertreterin Melanie Freund (37) groß.  © Christian Grube

Auch ehemalige Erzieherinnen beim Lichtfest: "Ich habe es immer geliebt"

Bunte Laternen schmückten zum Lichtfest den großen Garten der Kita.  © EHL Media/Erik-Holm Langhof

Einzelne Erzieher wie Marion (63), die schon seit 1986 in der Kita arbeitet, sind noch heute dabei. Und auch ehemalige Kolleginnen waren zum Lichtfest eingeladen, darunter Steffi, die seit Ende der 1980er stellvertretende Leiterin der Kita war und vor zehn Jahren in Rente ging.

"Ich bin jeden Tag gerne gegangen, ich habe es immer geliebt", erzählte sie TAG24. Für die Zukunft wünscht sie sich, dass der Kindergarten noch lange für die Kinder da sein wird und sie sich wohlfühlen. "Das ist das Wichtigste, dass die Kinder gerne kommen und die Erzieherinnen auch ihren Spaß haben."

Und das ist auch das Ziel der Kita, weiterhin einen Ort zu schaffen, "an dem die Kinder sich sicher fühlen, ihre ersten Lernschritte machen und in einer unterstützenden Umgebung spielerisch Kompetenzen entwickeln", so Simone Clausnitzer.

Leipzig Lokal Was bist du denn für ein komischer Vogel?

Dafür zieht das tolle Team tagtäglich gemeinsam an einem Strang. "Ich möchte diese Woche zum Anlass nehmen, allen herzlich für das Vertrauen, die Zusammenarbeit und die gemeinsame Verantwortung für die Zukunft unserer Kinder zu danken", so die Kita-Leiterin abschließend.

Vor mittlerweile 40 Jahren wurde die Einrichtung gegründet. Grund genug zum Feiern.  © EHL Media/Erik-Holm Langhof
Die Gäste genossen einen entspannten Nachmittag ...  © EHL Media/Erik-Holm Langhof
... bevor alle zusammen zum Lampionumzug aufbrachen.  © EHL Media/Erik-Holm Langhof

Das Lichtfest fand mit einem Lampionumzug schließlich seinen Abschluss. Während das Jubiläumsjahr im Juni mit einem großen Sommerfest eingeläutet wurde, stand die erste Novemberwoche für die Kids ganz im Zeichen von Musik, Tanz und Theater.

Mehr zum Thema Leipzig Lokal: