Tragisches Unglück? Eine Person stirbt nach Brand in Mehrfamilienhaus

Halle (Saale) - In der Nacht auf Dienstag ist in einem Mehrfamilienhaus in Halle ein Feuer ausgebrochen. Dabei wurde eine Person lebensbedrohlich verletzt. Trotz intensiver medizinischer Behandlung erlag sie wenig später im Krankenhaus ihren Verletzungen.

Mehrere Menschen wurden durch das Feuer teils lebensbedrohlich verletzt.
Mehrere Menschen wurden durch das Feuer teils lebensbedrohlich verletzt.  © Tobias Junghannß

Wie Polizeisprecher Thomas Müller mitteilte, brach das Feuer gegen 1.37 Uhr in einer Mietwohnung eines Hauses im Bereich der Linzer Straße aus und griff schnell um sich.

Die herbeigeeilte Feuerwehr evakuierte zwölf Bewohner aus dem Gebäude und begann umgehend mit der Brandbekämpfung.

"Nach erster Einschätzung des vor Ort eingesetzten Rettungsdienstes wurden eine Person lebensbedrohlich, eine Person schwerst- und eine Person leicht verletzt und nachfolgend zur weiteren Behandlung in städtische Krankenhäuser verbracht", erklärte Polizeisprecher Müller am Morgen.

Leipzig: Plüsch-Alarm bei Leipzig: Dorfverein versinkt nach Radio-Gewinn in Stofftieren
Leipzig Lokal Plüsch-Alarm bei Leipzig: Dorfverein versinkt nach Radio-Gewinn in Stofftieren

Am Abend dann die traurige Gewissheit: Eine Person ist am Dienstagmittag im Krankenhaus gestorben.

"Zur Klärung der genauen Todesursache wurde ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet", erklärte Sprecher Alexander Junghans.

Darüber hinaus wurde eine gerichtliche Sektion angeordnet. Diese wird im Institut für Rechtsmedizin der Martin-Luther-Universität durchgeführt.

Offenbar brach das Feuer im zweiten Stock des Hauses aus.
Offenbar brach das Feuer im zweiten Stock des Hauses aus.  © Tobias Junghannß

Nach Brand in Sachsen-Anhalt: Erheblicher Sachschaden

Ein Brandursachenermittler soll im Laufe des Tages zum Einsatz kommen.
Ein Brandursachenermittler soll im Laufe des Tages zum Einsatz kommen.  © Tobias Junghannß

Wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet, handelt es sich bei den beiden Schwerverletzten um einen 87-jährigen Mann und eine 86-jährige Frau.

An dem Gebäudekomplex entstand ein erheblicher Sachschaden, der zum jetzigen Zeitpunkt auf einen Betrag im mittleren sechsstelligen Bereich geschätzt wird.

Da mehrere Wohnungen geräumt werden mussten, stellten die Halleschen Verkehrsbetriebe einen Bus zur Verfügung, um die evakuierten Personen aufzunehmen.

Leipzig: Stadt Leipzig genehmigt Till Lindemanns "Till Fest": Stiftung Völkerschlachtdenkmal wehrt sich
Leipzig Lokal Stadt Leipzig genehmigt Till Lindemanns "Till Fest": Stiftung Völkerschlachtdenkmal wehrt sich

Mittlerweile konnten die Mieter der umliegenden Wohnungen wieder zurückkehren.

Ab Mittwoch sollen Kriminaltechniker Spuren sichern. "Über die Brandursache kann zum jetzigen Zeitpunkt keine Auskunft gegeben werden", so der Polizeisprecher.

Erstmeldung vom 4. November, 7.25 Uhr. Aktualisiert um 20.16 Uhr

Titelfoto: Tobias Junghannß

Mehr zum Thema Leipzig Lokal: