Vandalen besudeln aufgehübschte Schlossmauer in Nordsachsen

Von Anke Brod

Torgau - Unerhörter Frevel auf Schloss Hartenfels in Torgau (Landkreis Nordsachsen): Im Garten der historischen Anlage beschmierten Unbekannte eine frisch sanierte Mauer mit Graffiti! Das zuständige Landratsamt stellte Strafanzeige.

Die Mauer wurde erst im Mai saniert.
Die Mauer wurde erst im Mai saniert.  © LRA/Preuß

Der Schaden wurde am Mittwoch entdeckt. "So eine massive Schmiererei hatten wir auf Schloss Hartenfels noch nie", sagt Objektmanagerin Birgit Preuß.

Es werde sicherlich nicht einfach, "diesen Schandfleck" zu beseitigen, befürchtet sie.

Wie TAG24 aus Torgau erfuhr, muss ein Bauingenieur gemeinsam mit Denkmalfachleuten jetzt erstmal prüfen, wie sich die Farbe auf dem offenporigen Sandstein am besten entfernen lässt.

Leipzig: Leipziger Petersbogen boomt so richtig: Diese Highlights sind dieses Jahr noch geplant
Leipzig Lokal Leipziger Petersbogen boomt so richtig: Diese Highlights sind dieses Jahr noch geplant
Leipzig: "Es ist offiziell!!!": An diesem Tag findet das nächste KarliBeben statt
Leipzig Lokal "Es ist offiziell!!!": An diesem Tag findet das nächste KarliBeben statt

Im schlimmsten Fall müssten die besudelten Mauerteile ausgetauscht werden.

Der aufgesprühte Schriftzug "RAM" ist in der Sprayer-Szene durch einen professionellen Street-Art-Künstler aus Lissabon bekannt. Das Landratsamt glaubt aber nicht, dass der Portugiese die Sachbeschädigung an dem Kulturdenkmal unter seinem Namen gutheißen würde.

Sachdienliche Hinweise nehmen die Polizei sowie das Landratsamt in Torgau entgegen.

Titelfoto: LRA/Preuß

Mehr zum Thema Leipzig Lokal: