Wegen des Weihnachtsmarktes: Bekommt Leipzigs Grimmaische Straße einen Umbau?

Leipzig - Sogenannte Blindenleitstreifen sollen es sehnbehinderten Menschen ermöglichen, selbstständig sicherer von A nach B zu kommen, so auch auf Leipzigs Grimmaischer Straße. Gerade während des Weihnachtsmarktes kann dieser jedoch nicht genutzt werden.

Auf der Grimmaischen Straße im Leipziger Zentrum soll es im kommenden Jahr ein paar Veränderungen geben.
Auf der Grimmaischen Straße im Leipziger Zentrum soll es im kommenden Jahr ein paar Veränderungen geben.  © Christian Grube

Der Grund: Der Leitstreifen verläuft in der Mitte der Grimmaischen Straße, genau da, wo während des Weihnachtsmarktes die Häuschen der Verkäufer aufgebaut werden. Kein Durchkommen möglich!

Leipzigs Behindertenbeirat hatte sich schon seit Längerem für eine Lösung des Problems eingesetzt. Wie Linken-Stadtrat und Bundestagsabgeordneter Sören Pellmann nun in der Ratsversammlung mitteilte, konnte man sich inzwischen darauf einigen, dass eine Verlegung des Streifens die sinnvollste und beste Lösung sei.

Eine entsprechende Prüfung der Machbarkeit habe bereits stattgefunden. "Der nächste Schritt wäre nun die Umsetzung", so Pellmann.

Leipzig: Jede zweite Frau mit Behinderung erlebt Gewalt: Leipziger Verein gibt Opfern eine Stimme
Leipzig Lokal Jede zweite Frau mit Behinderung erlebt Gewalt: Leipziger Verein gibt Opfern eine Stimme

Leipzigs Stadträte stimmten am Mittwoch einstimmig für das Vorhaben.

Der Blindenleitstreifen, der aktuell in der Mitte der Straße verläuft, soll verlegt werden.
Der Blindenleitstreifen, der aktuell in der Mitte der Straße verläuft, soll verlegt werden.  © Christian Grube

Bis zum Weihnachtsmarkt 2024 soll der Blindenleitstreifen jetzt "in den nördlichen Bereich" verlegt werden, hieß es.

Titelfoto: Christian Grube

Mehr zum Thema Leipzig Lokal: