Winterflugplan in Leipzig: Zahl der Abflüge erneut um 17 Prozent reduziert

Leipzig - Am Sonntag ist der Winterflugplan am Flughafen Leipzig/Halle in Kraft getreten. Er bietet Verbindungen zu bis zu 14 Zielen in acht Ländern, die von 13 Airlines bedient werden. Mit durchschnittlich 96 Starts pro Woche wird das Angebot gegenüber dem Vorjahr jedoch erneut um circa 17 Prozent reduziert. Der Flughafenbetreiber steht schon seit längerer Zeit unter wirtschaftlichem Druck, zuletzt hatten mehrere Airlines dem Standort den Rücken gekehrt.

Ein Flugzeug der Airline Marabu startet vom Flughafen Leipzig/Halle. (Archivbild)  © Jan Woitas/dpa

Ein Flughafensprecher bestätigte den Rückgang der wöchentlichen Abflüge.

Doch auch in diesem Winter ist es möglich, in beliebte Urlaubsländer wie Ägypten, Österreich, Portugal, Spanien, Griechenland, Mazedonien und die Türkei zu verreisen.

Mit bis zu 28 wöchentlichen Abflügen zu sieben Zielen ist Marabu am Flughafen Leipzig/Halle die Nummer eins unter den Ferienfluggesellschaften.

Leipzig Lokal Sechs Wochen nach KarliBeben-Randale: Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen

Zu den am häufigsten angeflogenen Urlaubszielen gehören Antalya, Hurghada und Gran Canaria.

Lufthansa verbindet den Flughafen Leipzig/Halle bis zu fünfmal täglich mit dem internationalen Drehkreuz Frankfurt, von wo aus zu Destinationen auf der ganzen Welt weitergereist werden kann.

Austrian Airlines bedient montags bis freitags sowie sonntags die Verbindung Leipzig/Halle – Wien.

Anzeige

Turkish Airlines verbindet fünfmal pro Woche Leipzig/Halle mit ihrem Drehkreuz Istanbul. Über Istanbul bietet Turkish Airlines Zugang zu ihrem weltweiten Streckennetz, das mehr als 300 Ziele umfasst.

Mehr zum Thema Leipzig Lokal: