Pro-palästinensische Demo läuft von Leipzig Richtung Flughafen - Mit antisemitischen Zeichen
Leipzig/Schkeuditz - Teilnehmende eines pro-palästinensischen Protestmarschs sind am Samstag mehrere Kilometer von Leipzig nach Schkeuditz (Landkreis Nordsachsen) gelaufen - unter anderem mit antisemitischen Zeichen im Gepäck.

Die Demonstration unter dem Motto "Stoppt Waffenlieferungen an Israel" startete um 13 Uhr am Leipziger Hauptbahnhof.
Mit einigen Zwischenstationen - unter anderem am Rathaus Wahren, am Huygensplatz und in Lützschena-Stahmeln - zogen mehrere hundert Protestierende in Richtung Flughafen Leipzig/Halle.
Am Abend wurde in der Nähe des S-Bahnhofs Schkeuditz ein Protest-Camp aufgebaut.
Am Sonntagmorgen zogen die Protestierenden schließlich weiter.
Die Zahl der Teilnehmer hatte sich dabei nach Informationen von TAG24 deutlich verringert. Waren am Samstag noch 500 bis 600 Menschen dem Demozug gefolgt, sollen es am Sonntag lediglich um die 150 gewesen sein.
Werbung für antisemitische Boykott-Bewegung auf Demo

Begleitet von Musik sowie Ordnungsamt und Polizei ging es über die B6 zum DHL-Drehkreuz am Flughafen Leipzig-Halle. Die Bundesstraße war dafür von der Polizei gesperrt worden.
Am Drehkreuz angekommen demonstrierten die Protest-Teilnehmer gegen Waffenlieferungen nach Israel. Sie sprachen Mitarbeiter an, ihrem Anliegen zu folgen und verteilten Flyer.
Einige Teilnehmer hielten dabei immer wieder die Buchstaben BDS in die Höhe - die Abkürzung der als antisemitisch eingestuften Bewegung "Boycott, Divestment and Sanctions". Auch deutliche Kritik an Medien wie ARD, ZDF, taz und Bild war zu sehen.
Nach Informationen von TAG24 werden am DHL-Drehkreuz in Leipzig keine Waffenlieferungen nach Israel durchgeführt.
Gegen 13 Uhr wurde die Demonstration für beendet erklärt.






Nach Informationen von TAG24 verlief diese friedlich. Zwischenfälle soll es keine gegeben haben.
Erstmeldung vom 23. August, 20.56 Uhr. Zuletzt aktualisiert am 24. August, 14 Uhr.
Titelfoto: Montage: Silvio Bürger