Leipzigs Kleingartensheriff in Trauer: Treue Gärtnerin stirbt bei tragischem Unfall
Leipzig - Tragische Neuigkeiten nach dem folgenschweren Unfall am Sonntagabend auf der Probstheidaer Straße im Leipziger Süden: Wie TAG24 inzwischen erfuhr, ist die 83-jährige Frau, die bei dem Crash von einem VW Polo erfasst wurde, im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen erlegen.

Die Hiobsbotschaft erhielt TAG24 zunächst von Leipzigs Kleingartensheriff Michael Baumann (62). "Christine war eine Gärtnerin in unserem Verein, den Gartenfreunden Südost. Wir haben am Donnerstag davon erfahren."
52 Jahre soll die Seniorin ihren Garten besessen haben, gehörte damit zu den Urgesteinen des Vereins. Ihr Kleinod soll in einer Ecke im südlichen Teil der Anlage gelegen haben.
"Von dort ging sie immer in Richtung Triftweg raus und musste die Probstheidaer Straße überqueren, um nach Hause zu kommen. Als sie dort am Sonntag gewartet hatte, kam plötzlich der Polo über den Fußweg geschossen und hat sie mitgerissen", so Baumann.
Der 21-jährige Fahrer des Polo war am Sonntag auf der Probstheidaer Straße unterwegs, als eine Dacia-Fahrerin (63) von einer Seitenstraße auf diese einbog und ihr dabei offenbar die Vorfahrt nahm. Die Autos krachten mit einer derartigen Wucht ineinander, dass der VW auf den Gehweg geschleudert wurde und dort die wartende Dame erfasste.
Neben der Seniorin mussten auch die beiden Fahrer sowie ihre Beifahrer ins Krankenhaus gebracht werden. Polizeisprecherin Sandra Freitag bestätigte am Freitagmorgen, dass die 83-Jährige am Donnerstag ihren Verletzungen erlegen ist.
Kleingartensheriff erinnert an verstorbene Gärtnerin: "Sie war immer zur Stelle"

Kleingartensheriff Michael Baumann sprach gegenüber TAG24 in hohen Tönen von der treuen Gärtnerin, die er und die Gartenfreunde verloren haben. "Sie war immer lebhaft, hat immer ihr Ding gemacht. Noch am Abend vor dem Unglück hat sie im Verein ihre Arbeitsstunden absolviert. Da war sie immer zur Stelle."
Besonders tragisch für ihn: Erst kürzlich soll die Seniorin, die seit mehreren Jahren verwitwet lebte, einen neuen Mann kennengelernt haben.
"Sie hatte sich nochmal verliebt, hatte richtig Schmetterlinge im Bauch. Es war wie ein zweiter Frühling für sie", berichtete Baumann. "Jetzt hat das Schicksal zugeschlagen."
Noch am Freitag wollte der Kleingartensheriff zum Kleinod der treuen Gärtnerin radeln, um zu schauen, ob Blumen für sie hinterlassen wurden.
Titelfoto: Montage: Instagram/kleingartensheriff + 7aktuell.de | Eric Pannier