Das ändert sich an den Baustellen in Magdeburg
Magdeburg - Die Landeshauptstadt Magdeburg gibt einen Überblick, was sich an der Baustellensituation ändert.
Angefangen mit guten Nachrichten kann der Lorenzweg zwischen Rückertstraße und Münchenhofstraße seit Donnerstag wieder vollständig befahren werden.
Im Verlauf des Freitags enden auch die Bauarbeiten in Alt Westerhüsen zwischen Zackmünder Straße und Schleswiger Straße. Seit Dienstag sind die Saalestraße und Albert-Vater-Straße in Höhe der Tankstelle wieder befahrbar.
Allerdings wird die Hafenstraße am Anschluss zum Kreisverkehr Bötticherplatz für Bauarbeiten der SWM voraussichtlich bis zum 24. November voll gesperrt.
Vom 27. Oktober bis 7. November sind dann Ampelarbeiten in der Schönebecker Straße geplant. Stadtauswärts wird der Autoverkehr in Höhe der Neuen Straße über das Straßenbahngleis geleitet.
Außerdem werden ab 27. Oktober in der Berliner Chaussee Ladesäulen gebaut. In Höhe der Einmündungen An der Lake und und Hammelberg können stadteinwärts weniger Streifen befahren werden.
Auch die Zufahrt zum Wertstoffhof Cracauer Anger ist betroffen.
Alle Einschränkungen können auf der Baustellenkarte unter www.movi.de und www.magdeburg.de eingesehen werden.
Titelfoto: Isabelle Wiermann/TAG24
