Autos in Neuer Neustadt abgefackelt: Polizei sucht Zeugen nach Brandstiftung

Magdeburg - Im Magdeburger Stadtteile Neue Neustadt sind am späten Montagabend zwei Autos in Brand geraten. Die Polizei ermittelt derzeit wegen Brandstiftung und sucht nach Zeugen.

Die Ermittlung zur Ursache des Feuers dauern noch an. (Symbolbild)
Die Ermittlung zur Ursache des Feuers dauern noch an. (Symbolbild)  © Bernd Weißbrod/dpa

Gegen 22.20 Uhr meldete eine 18-jährige Zeugin ein brennendes Auto in der Dannefelder Straße beim Polizeirevier Magdeburg und der Feuerwehr, nachdem sie von einem lauten Knallgeräusch geweckt worden war.

Als sie aus dem Fenster sah, entdeckte sie das in Flammen stehende Fahrzeug, so die Polizei.

Ersten Erkenntnissen zufolge soll der Brand im hinteren Bereich des Wagens entstanden sein. Wenig später griff das Feuer auf ein weiteres Auto über.

Feuerwehreinsatz in Magdeburg: Aufmerksamer Nachbar verhindert Schlimmeres
Magdeburg Feuerwehreinsatz Feuerwehreinsatz in Magdeburg: Aufmerksamer Nachbar verhindert Schlimmeres

Durch die Magdeburger Feuerwehr konnten die beiden Fahrzeuge gelöscht werden. Nach Ende der Löscharbeiten wurden durch Beamte der Magdeburger Polizei erste Spuren gesichert. Derzeit kann eine Brandstiftung als Ursache nicht ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen dauern an.

Angaben zur Höhe des Gesamtsachschadens konnten bislang nicht gemacht werden.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Brandgeschehen in der Dannefelder Straße geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Magdeburg unter Tel. 0391/546-3295 oder per E-Revier zu melden.

Titelfoto: Bernd Weißbrod/dpa

Mehr zum Thema Magdeburg Feuerwehreinsatz: