Kellerbrand in Neustädter Feld: Anwohner können nicht in ihre Wohnungen zurück
Magdeburg - Am Sonntagnachmittag musste die Feuerwehr in Magdeburg in den Stadtteil Neustädter Feld ausrücken.

Dort hatte es gegen 16.18 Uhr in der Mechthildstraße in einem Keller eines Wohnblocks gebrannt, teilte Anke Bartel vom Einsatzleitdienst mit.
Beim Eintreffen der Kameraden seien schon mehrere Verschläge von den Flammen erfasst worden, hieß es. Dadurch sei es auch zu einer massiven Hitzeentwicklung gekommen.
Das Treppenhaus des Wohnblocks war zudem stark verraucht. Vier Personen mussten mit der Drehleiter gerettet werden, acht konnten das Haus eigenständig verlassen.
Eine der geretteten Personen kam anschließend in ein Krankenhaus. Ein Kamerad der Feuerwehr wurde vorübergehend ambulant behandelt.
Auch in einem benachbarten Treppenaufgang sei es zu einem Rauchaustritt gekommen. Hier wurden die Anwohner vorsorglich evakuiert.
Sie konnten sich während des Einsatzes in einem Bus der Magdeburger Verkehrsbetriebe aufhalten und wurden durch Einsatzkräfte mit Getränken versorgt.
Anwohner können nicht zurück: Feuer zerstört Treppenaufgang und Wasserleitung
Durch die Flammen ist in dem Wohnhaus eine Warmwasserleitung zerstört worden. Dadurch fehlt den Anwohnern des gesamten Wohnblocks die Heizungs- und Warmwasserversorgung.
Zudem sei ein Treppenaufgang nicht mehr nutzbar. Die Anwohner kamen deshalb bei Freunden und Verwandten unter oder wurden in einem Hotel einquartiert.
Der entstandene Schaden wird ersten Erkenntnissen zufolge auf etwa 100.000 Euro geschätzt.
Titelfoto: Screenshot/Instagram/feuerwehr_magdeburg_olvenstedt