Wohnung brennt in Neu Olvenstedt: Bewohner verlieren ihre Bleibe
Magdeburg - Am Sonntagnachmittag brannte es in einem Mehrfamilienhaus im Magdeburger Westen. Die Bewohner verloren ihre Wohnung.

Die Einsatzkräfte wurden in die Straße "Roggengrund" im Stadtteil Neu Olvenstedt alarmiert. In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses war ein schweres Feuer ausgebrochen.
Laut ersten Erkenntnissen war der Brand in der Küche entstanden, die Brandursache ist aber noch unklar, teilte das Polizeirevier Magdeburg mit.
Die Kameraden der Feuerwehr konnten schnell gegen die Flammen vorgehen. Leider war die Wohnung anschließend so stark verrußt, dass sie derzeit nicht mehr bewohnbar ist.
Die Polizei gibt aber Entwarnung: Für die übrigen Mieter bestehen keine Gesundheitsbedenken. Verletzt wurde niemand.
Der Sachschaden ist enorm: Die Polizei spricht von rund 50.000 Euro.
Der Brandort wurde beschlagnahmt und die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Titelfoto: Philipp von Ditfurth/dpa