Yacht brennt auf der Zollelbe: Wrack Monate später geborgen

Magdeburg - Im Sommer brannte unter der Zollbrücke eine Motoryacht lichterloh. Das zerstörte Wrack lag unberührt in der Nähe des Hafens - bis jetzt.

Im Juli brannte eine Yacht auf der Magdeburger Elbe. Nun wurde das Wrack geborgen. (Archivfoto)
Im Juli brannte eine Yacht auf der Magdeburger Elbe. Nun wurde das Wrack geborgen. (Archivfoto)  © Bildmontage: Screenshot/Facebook/Feuerwehr Magdeburg

Die etwa neun Meter lange, ausgebrannte Motoryacht konnte am Donnerstag erfolgreich geborgen, abgepumpt und dann mit einem Mehrzweckschiff der Feuerwehr abtransportiert werden, teilte die Stadt mit.

Die Bergung des Wracks war alles andere als leicht: Bereits die Kontaktaufnahme zu den dänischen Besitzern gestaltete sich schwierig und zeitaufwendig.

Zudem musste mit dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe eine Lösung zum Abtransport gefunden werden, die sowohl den umwelt- als auch den verkehrsrechtlichen Anforderungen entspricht.

Magdeburger Ehepaar gefesselt und ausgeraubt: Täter weiterhin flüchtig
Magdeburg Crime Magdeburger Ehepaar gefesselt und ausgeraubt: Täter weiterhin flüchtig

Auch war eine bestimmte Fahrrinnentiefe vonnöten, die viele Monate nicht erreicht wurde. Am Donnerstag klappte der Einsatz schließlich.

Motoryacht im Juli abgebrannt: Besitzer verletzt

Was war passiert? Am 17. Juli explodierte die Motoryacht unterhalb der Zollbrücke im Magdeburger Stadtteil Werder. Das Boot hatte sich aufgrund des niedrigen Wasserstandes am Vortag festgefahren.

Die Besitzer - ein Ehepaar aus Dänemark - konnten sich zwar selbstständig ans Ufer retten, wurden aber mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.

Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 100.000 Euro geschätzt.

Titelfoto: Bildmontage: Screenshot/Facebook/Feuerwehr Magdeburg

Mehr zum Thema Magdeburg Feuerwehreinsatz: