Stadtrat entscheidet: Theater-Intendant Chavaz bleibt

Magdeburg - Die Zukunft des Theaters ist gesichert: Magdeburgs Generalintendant Julien Chavaz (43) bleibt dem Vierspartenhaus für weitere fünf Jahre erhalten.

Der Vertrag von Magdeburgs Generalintendant Julien Chavaz (43) wurde um weitere fünf Jahre verlängert.  © Peter Gercke/dpa-Zentralbild/dpa

Der Vertrag von Chavaz wurde bis Ende der Spielzeit 2031/32 verlängert, das entschied der Magdeburger Stadtrat einstimmig. Auch der Verwaltungsausschuss stimmte zu.

Der Schweizer leitet das Vierspartenhaus seit 2022. In dieser Zeit erhielt das Theater zahlreiche Auszeichnungen und Nominierungen sowie Einladungen zu renommierten Festivals wie etwa das "Theatertreffen" oder "Radikal jung".

"Der Spielplan und die Inszenierungen in der Intendanz von Julien Chavaz haben Magdeburg als Hotspot für Theater in der Bundesrepublik positioniert", so die Kulturbeigeordnete und Vize-OB Regina-Dolores Stieler-Hinz (56), "Ich freue mich sehr, dass wir diesen Weg gemeinsam mit Julien Chavaz weitergehen."

Magdeburg Kultur Charly Hübners "Krieg und Frieden" am Theater Magdeburg: Was kann der 4-Stunden-Koloss?

Chavaz selbst wurde auch als Regisseur tätig und bewies besonders bei Opern wie "Die Blume von Hawaii", "Eugen Onegin" oder "Salome" ein geübtes Händchen.

Anzeige

Chavaz' Plan für die Zukunft: "Unser Ziel ist es, das Theater Magdeburg als Sprungbrett für die nächste Generation [...] zu etablieren. Die Stadt soll zu einem Magneten für kreativen Austausch werden."

Mehr zum Thema Magdeburg Kultur: