1. FC Magdeburg gegen Kaiserslautern: Das müsst Ihr für die Anreise wissen

Magdeburg - Am heutigen Sonntag findet in Magdeburg das Zweitliga-Spiel zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem 1. FC Kaiserslautern statt. Anpfiff ist um 13.30 Uhr.

Vor dem Spiel gegen Kaiserslautern werden in Ostelbien viele FCM-Fans unterwegs sein.
Vor dem Spiel gegen Kaiserslautern werden in Ostelbien viele FCM-Fans unterwegs sein.  © Soeren Stache/dpa

Die Erfolgsformel, dass bei einem FCM-Spiel extra Straßenbahnen eingesetzt werden, wird auch zum Match gegen Kaiserslautern weitergeführt, teilten die Magdeburger Verkehrsbetriebe mit.

Mit folgenden Bahnen geht es am einfachsten zur Avnet-Arena:

  • Straßenbahnlinie 4 (Klinikum Olvenstedt – Hauptbahnhof - Cracau)
  • Straßenbahnlinie 5 (Klinikum Olvenstedt - Hasselbachplatz - Messegelände)
  • Straßenbahnlinie 6 (Diesdorf – Hauptbahnhof - Herrenkrug), fährt direkt zum Stadion
  • Sonderlinie 15 (Hauptbahnhof - Alter Markt - Arenen)

Zum Schutz von Radfahrern: Was in Stadtfeld jetzt getan wird
Magdeburg Lokal Zum Schutz von Radfahrern: Was in Stadtfeld jetzt getan wird
Zwei Brücken in Magdeburg gesperrt: Was jetzt auf Euch zu kommt
Magdeburg Lokal Zwei Brücken in Magdeburg gesperrt: Was jetzt auf Euch zu kommt

Bei den Linien 4 und 5 muss ein kleiner Fußweg in Kauf genommen werden. Die Avnet-Arena ist von der Haltestelle "Heumarkt" bzw. der Haltestelle "Turmschanzenstraße/Friedensbrücke" in etwa 15 Minuten erreichbar.

Die Linie 15 fährt ab 10.37 Uhr und nach Abpfiff dann sogar im 15-Minuten-Takt ab der Haltestelle "Arenen" in die Innenstadt und zum Hauptbahnhof.

Alle Eintrittskarten gelten bis zu drei Stunden nach dem Spiel als Fahrkarte bei den MVB.

Polizei rechnet vor und nach dem Match mit Verkehrseinschränkungen

Diese Straßen nahe der Avnet-Arena werden nach dem Spiel zur Einbahnstraße.
Diese Straßen nahe der Avnet-Arena werden nach dem Spiel zur Einbahnstraße.  © Polizeiinspektion Magdeburg

Die Polizei rechnet vor allem in der Innenstadt und auf den Hauptstraßen zum Stadion mit hohem Verkehrsaufkommen. Da um die Arena gleichzeitig weitere Veranstaltungen stattfinden, werden noch mehr Autos erwartet.

Auch noch Stunden nach dem Abpfiff muss mit Behinderungen gerechnet werden. Darunter fallen Staus und möglicherweise Straßensperrungen.

Folgende Straßen werden nach Spielende vorübergehend zweispurig befahrbar sein:

Früher als gedacht! Damaschkeplatz wieder für Autos frei
Magdeburg Lokal Früher als gedacht! Damaschkeplatz wieder für Autos frei
Job-Turbos für Geflüchtete zeigen Erfolge: Doch Behörden-Chaos und Sprachbarriere bleiben
Magdeburg Lokal Job-Turbos für Geflüchtete zeigen Erfolge: Doch Behörden-Chaos und Sprachbarriere bleiben
  • Gübser Weg
  • Friedrich-Ebert-Straße
  • Georg-Heidler-Straße

Diese Verkehrsführung soll ab sofort bei allen Heimspielen des FCM genutzt werden, um eine schnelle Abreise der Fans zu gewähren.

Der Verkehr wird gleichzeitig von der Polizei beobachtet.

Titelfoto: Soeren Stache/dpa

Mehr zum Thema Magdeburg Lokal: