Abenteuer mit Wuff: Neue Hundeschule und Pension öffnet in Magdeburg
Magdeburg - Hier trifft Training auf Freizeit und Geselligkeit: In Magdeburg hat eine neue Hundeschule mit Pension eröffnet.
Alles in Kürze
- Neue Hundeschule und Pension eröffnet in Magdeburg
- Hunde können spielen und Auslauf haben
- Inhaberin Nadja Wolff bietet Gesamtkonzept an
- Training findet auch außerhalb statt, z.B. Straßenbahn-Fahren
- Offizielle Eröffnung der Pension ist für Ende Juli geplant

"Hier beginnt jedes Abenteuer mit einem Wuff", begrüßt ein Schild im Eingangsbereich die vierbeinigen Feriengäste.
Schon an dem kleinen Tresen warten die felligen Besucher, beschnüffeln Neuzugänge und bewegen sich überwiegend im Rudel durch die vielen Bereiche der Pension.
Bei "Aehrenhund" im Industriehafen können die Vierbeiner miteinander spielen, haben Tag und Nacht Auslauf.
An einem mit Sand aufgeschütteten "Hundestrand" planscht ein Golden Retriever in einem der kleinen Pools. Links und rechts gehen zwei große Wiesen ab, auf denen gebuddelt und in der Sonne geschlafen werden kann.
"Die Boxen drinnen nutzen wir eigentlich nur zum Füttern", so Inhaberin Nadja Wolff.
Die 31-Jährige möchte ein Gesamtkonzept für Halter anbieten: Nicht nur sollen sich die felligen Gäste im "Hundekindergarten" wie zu Hause fühlen, sondern sie plant auch Physiotherapie, einen Hundefriseur, eine Waschstation, einen Zubehör-Shop und einen Tierarzt direkt vor Ort.
So sparen nicht nur Herrchen und Frauchen Zeit, sondern auch die Hunde "haben weniger Stress an ihrem Wohlfühlort".
Durch ihre eigenen Hunde hat Wolff früh die Liebe zu den treuen Freunden entdeckt. So tapsen auch ihre zwei Beagle Emmi und Henry fröhlich im Rudel mit. Platz ist für maximal 25 Tiere.
Straßenbahn-Fahren als Training

Die ursprünglich medizinische Fachangestellte Wolff macht inzwischen seit fünf Jahren Hundetraining. Gelernt hat sie bei der Hundeschule Rütter in Haldensleben.
Aus einem scherzhaften "Wenn du mal nicht willst, stell’ ich mich hier hin" wurde erst eine Ausbildung, dann die Selbstständigkeit, nun die eigene Hundeschule.
Viele Kunden seien mitgezogen, freut sich die gebürtige Wernigeroderin. "Da hat viel Vertrauensarbeit stattgefunden."
Das Training findet nicht nur am neuen Standort in der Saalestraße 38 statt - die Hunde lernen aktiv, mit Alltagsreizen umzugehen. "Ich fahre zum Beispiel mit ihnen Straßenbahn", grinst Wolff.
Außerdem nutzt sie ausschließlich positive Bestärkung für die Lerneffekte. "Ein Hund muss auch knurren dürfen, um seine Laune mitzuteilen. Wenn man ihm das abgewöhnt, passiert es schon eher, dass er mal aus dem Nichts aggressiv reagiert", gibt die Trainerin zu bedenken.
Gerade bewerkstelligt sie noch alles allein: Zwischen Training, Management und Bauarbeiten ist das nicht wenig. Auch Erste-Hilfe-Kurse und Workshops für spezielle Themen wie Pubertät bietet Wolff an.
Ende Juli ist die offizielle Eröffnung der Pension. Neben dem Tagesgeschäft sollen Schnitzeljagden dazukommen, im Oktober auch ein Hundeflohmarkt, so die Trainerin.
Titelfoto: Isabelle Wiermann/TAG24