SBB Baskets: Erstes Heimspiel in Magdeburg - "Wollen zeigen, was wir können"
Magdeburg - Die SBB Baskets aus Wolmirstedt tragen ihre Heimspiele nach dem Aufstieg in die zweite Bundesliga Pro A in Magdeburg aus.

"Wolmirstedt hat es nicht mehr hergegeben", erklärt Geschäftsführerin Cindy Rössel gegenüber TAG24.
Die Wolfgang-Lakenmacher-Halle in der Ottostadt ist deutlich größer und bietet 500 Sitzplätze mehr - notwendig, wenn die Basketballer weiter nach vorne wollen.
Die Mannschaft hat sich nämlich ein Ziel gesetzt: Bis 2030 will sie in die erste Liga aufsteigen. Mit dem Spielfeld in Magdeburg ist sie diesem Vorhaben schon ein Stück näher.
"Die Freude ist groß, viele Fans kommen mit, weil es ihnen um das Team geht und nicht um den Standort", so Rössel. Sie begleitet die Baskets schon seit acht Jahren, seit ihrem Aufstieg in die erste Regionalliga.
Beim ersten Saisonspiel gegen die Eisbären Bremerhaven vergangenen Samstag musste das Team mit einer Niederlage nach Sachsen-Anhalt zurückkehren. Umso größer ist die Motivation, beim Heimspiel gegen Karlsruhe am Freitag zu überzeugen. "Klar, man hat vor jedem Gegner Respekt, aber sie wollen zeigen, was sie können."
Ziel für die Saison ist erst mal, die Liga zu halten und die bestmögliche Platzierung mitzunehmen. Rössel freut sich, mehr Magdeburger Fans, für welche die Anreise nach Wolmirstedt vorher schwer war, begrüßen zu dürfen.

Durch den Aufstieg gibt es viele neue Gesichter im Team: Frisch dabei sind beispielsweise Joshua Bonga, der kleine Bruder von WM- und EM-Sieger Isaac Bonga (25), sowie Magdeburger Urgestein Ben Köhler (21).
Das erste Heimspiel gegen die PSK Lions findet am Freitag um 19.30 Uhr statt. Tickets kann man auf der Website der SBB Baskets kaufen.
Titelfoto: Hartmut Bösener