Geparktes Auto geht plötzlich in Flammen auf: Feuerwehr rückt mit Atemschutz aus

München - Die Feuerwehr musste im Stadtteil Forstenried einen brennenden Renault Twingo löschen.

Mit Atemschutz rückten die Feuerwehrleute dem brennenden Twingo zu Leibe.
Mit Atemschutz rückten die Feuerwehrleute dem brennenden Twingo zu Leibe.  © Berufsfeuerwehr München

Wie die Einsatzkräfte mitteilten, wurde das brennende Auto am Sonntag gegen 13.40 Uhr in der Allgäuer Straße gemeldet.

Als die Feuerwehrleute vor Ort eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Motorraum des Twingo. Auch der Innenraum des Autos brannte lichterloh.

Das Feuer konnte glücklicherweise rasch unter Kontrolle gebracht werden, verletzt wurde niemand.

München: Feuerwehr muss in München ran: Glascontainer stehen lichterloh in Flammen
München Feuerwehreinsatz Feuerwehr muss in München ran: Glascontainer stehen lichterloh in Flammen
München: Ekel-Alarm! Was hier auf der Straße liegt, bringt die Feuerwehr an Grenzen
München Feuerwehreinsatz Ekel-Alarm! Was hier auf der Straße liegt, bringt die Feuerwehr an Grenzen

Letzte Glutnester mussten unter der Motorhaube gelöscht werden.

Was den Brand ausgelöst hat, war zunächst unklar und soll nun von der Polizei ermittelt werden. Auch die Höhe des Schadens am Auto konnte vorerst nicht beziffert werden.

Titelfoto: Berufsfeuerwehr München

Mehr zum Thema München Feuerwehreinsatz: