Nach Anschlag in München: Damische Ritter sagen Faschingsumzug ab

München - Nach dem tödlichen Anschlag in München haben die "Damischen Ritter" ihren für den kommenden Sonntag geplanten Faschingsumzug durch die Landeshauptstadt abgesagt.

Trauer statt Frohsinn: Aus Respekt vor den Opfern des Anschlags in München wurde ein großer Faschingsumzug abgesagt.
Trauer statt Frohsinn: Aus Respekt vor den Opfern des Anschlags in München wurde ein großer Faschingsumzug abgesagt.  © Pia Bayer/dpa

Der Verein Gesellige Vereinigung der Turmfalken, bekannt als "Damische Ritter", gab bekannt: "Uns ist einfach derzeit nicht nach Feiern zumute!"

Unter den gegebenen Umständen sei ein Umzug zwar möglich, könne aber nicht fröhlich und unbeschwert veranstaltet werden, hieß es in der Mitteilung.

Die Entscheidung wurde zusammen mit der Landeshauptstadt München, den Sicherheitsbehörden und der Kooperationspartnerin, der Münchner Gesellschaft Narrhalla e.V., gefällt.

München: Verdächtiger Fund: Münchner Fußgängerzone zeitweise gesperrt
München Verdächtiger Fund: Münchner Fußgängerzone zeitweise gesperrt

"Die unzähligen Stunden in der Vorbereitungsarbeit, die zwei Vereinsmitglieder über mehr ein halbes Jahr beschäftigt hat, ist aber nicht umsonst gewesen", teilte der Verein mit und hofft auf einen friedlichen und fröhlichen Fasching im Jahr 2026.

Bei dem Anschlag auf eine ver.di-Kundgebung am 13. Februar wurden eine 37-jährige Mutter und ihre zwei Jahre alte Tochter tödlich verletzt.

Titelfoto: Pia Bayer/dpa

Mehr zum Thema München: