Wiesn-Besucher pinkelt und bringt sich damit in Lebensgefahr

München - Die Bundespolizei ermittelt gegen einen Oktoberfest-Besucher, der sich auf den Bahngleisen erleichterte.

Sicherheitskräfte der Deutschen Bahn sorgten dafür, dass die S-Bahn an der Hackerbrücke eine Notbremsung einlegte. (Symbolbild)
Sicherheitskräfte der Deutschen Bahn sorgten dafür, dass die S-Bahn an der Hackerbrücke eine Notbremsung einlegte. (Symbolbild)  © Bundespolizei München

Wie die Behörde am Montag mitteilte, kam es am Sonntagabend an der Haltestelle "Hackerbrücke" zum gefährlichen Zwischenfall.

Gegen 21.30 Uhr betrat ein 26-jähriger Münchner die Schienen am Gleis 1, um dort zu pinkeln.

"Sicherheitskräfte der Deutschen Bahn signalisierten daraufhin dem Triebfahrzeugführer der einfahrenden S-Bahn, anzuhalten", berichtete die Bundespolizei.

Wer darf mit "Oktoberfest" werben? Markenstreit geht in die heiße Phase
Oktoberfest Wer darf mit "Oktoberfest" werben? Markenstreit geht in die heiße Phase
Wiesnchef Scharpf zieht zum Oktoberfest ins Hotel: "Auf eigene Kosten"
Oktoberfest Wiesnchef Scharpf zieht zum Oktoberfest ins Hotel: "Auf eigene Kosten"

Nach einer Notbremsung kam die S-Bahn erst wenige Meter vor dem Wildpinkler zum Stehen. Glücklicherweise wurde der Mann nicht verletzt.

Polizisten nahmen ihn zunächst in Gewahrsam. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,7 Promille.

Im S-Bahnverkehr kam es durch die Aktion zu Verspätungen. Gegen den 26-Jährigen wurde ein Verfahren wegen "gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr" eingeleitet.

Titelfoto: Bundespolizei München

Mehr zum Thema Oktoberfest: