Die besten Weihnachtsmärkte in Köln 2025
Köln – Weihnachten steht wieder vor der Tür und die festlich geschmückte Domstadt lädt zum stimmungsvollen Flanieren ein. Denn wenn die Weihnachtsmärkte in Köln 2025 ihre Pforten öffnen, beginnt die schönste Zeit des Jahres – die Adventszeit. TAG24 stellt Euch die größten Weihnachtsmärkte vor.
Weitere Infos und News zur Weihnachtszeit in Köln findet Ihr auf der TAG24-Themenseite "Weihnachtsmärkte in Köln".
- Weihnachtsmarkt am Kölner Dom - Markt der Herzen
- Markt der Engel - Kölner Weihnachtsmarkt am Neumarkt
- Weihnachtsmarkt im Kölner Stadtgarten
- Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum
- Heinzels Wintermärchen am Heumarkt und Alter Markt
- Weihnachtsmarkt Köln am Chlodwigplatz
- Nikolausdorf Köln am Rudolfplatz
- Havenue Cologne: der LGBTIQ-Weihnachtsmarkt in Köln
Weihnachtsmarkt am Kölner Dom - Markt der Herzen
Wann öffnet der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom und wie lange hat er auf?
Der "Markt der Herzen" auf dem Roncalliplatz vor dem Kölner Dom öffnet am 17.11.2025. Besuchen kann man den Markt bis zum 23.12.2025.
Wo ist der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom?
Adresse: Roncalliplatz 1, 50667 Köln
Besonderheiten
Auf dem Roncalliplatz vor dem Kölner Dom erwartet der "Markt der Herzen" seine Besucher am Fuße der Kathedrale mit einem 25 Meter hohen geschmückten Tannenbaum und einer großen Bühne.
Die rund 150 Hütten mit den roten Dächern bilden unter dem leuchtenden Sternenzelt, das die gesamte Mitte des Kölner Weihnachtsmarkts am Dom funkelnd überdacht, eine atemberaubende Weihnachtskulisse.
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Aktionen für Kinder, Musik, Theateraufführungen und mehr machen einen Besuch unvergesslich.
Öffnungszeiten:
- sonntags bis mittwochs: 11 bis 21 Uhr
- donnerstags bis freitags: 11 bis 22 Uhr
- samstags: 10 bis 22 Uhr
- Am Totensonntag, den 23.11.2025 ist Ruhetag.
Weitere Informationen:
Website: koelnerweihnachtsmarkt.com
Markt der Engel - Kölner Weihnachtsmarkt am Neumarkt
Wann öffnet der Markt der Engel und wie lange hat er auf?
Der Markt der Engel ist vom 17.11.2025 bis zum 23.12.2025 geöffnet.
Wo ist der Markt der Engel?
Adresse: Neumarkt, 50667 Köln
Besonderheiten
Zentral gelegen und Mitten im Einkaufsparadies befindet sich der Weihnachtsmarkt am Neumarkt mit dem schönen Namen "Markt der Engel".
Wer im Vorbeischlendern einen Blick hinauf zu den Dächern der Weihnachtsbuden wirft, kann Hunderte Sternenlichter bestaunen.
Breite Gassen und herrlich gestaltete Stände mit ausgefallenen Leckereien und Geschenkideen wie z.B. liebevoll hergestellte Handwerksprodukte laden auf dem Weihnachtsmarkt am Neumarkt zum Verweilen ein.
Neben den Ständen bietet der Weihnachtsmarkt am Neumarkt in Köln auch verschiedene Attraktionen wie Akrobaten, Puppentheater, Kinderschminken und musikalische Auftritte. Mit etwas Glück begegnen den Besuchern des Weihnachtsmarktes sogar echte Engel!
Öffnungszeiten:
- sonntags - donnerstags: 11 bis 21 Uhr
- freitags und samstags: 11 bis 22 Uhr
- Am Totensonntag, den 23.11.2025, geschlossen.
- Am 23.12.2025, schließt der Markt bereits um 21 Uhr.
Weitere Informationen:
Website: markt-der-engel.de
Weihnachtsmarkt im Kölner Stadtgarten
Wann öffnet der Weihnachtsmarkt im Kölner Stadtgarten und wie lange hat er auf?
Der Weihnachtsmarkt im Stadtgarten starten am 14.11.2025 und läuft bis zu 23.12.2025.
Wo ist der Weihnachtsmarkt im Kölner Stadtgarten?
Adresse: Kölner Stadtgarten, Venloer Str. 40, 50672 Köln
Besonderheiten
Am Rande des beliebten Belgischen Viertels trifft man sich in Kölns ältestem Park auf dem gemütlichen "Weihnachtsmarkt im Stadtgarten".
Abseits der Hektik zeigen dort mehr als 90 Aussteller weihnachtliche Artikel: Von Kunst über Mode zu Schmuck, Nützliches und viel Leckeres. Das Angebot richtet sich vor allem an Besucher, denen ein bewusster, umweltfreundlicher Konsum wichtig ist.
Auf dem gesamten Kölner Weihnachtsmarkt im Stadtgarten gibt es den hausgemachten Winzer-Glühwein. Live-Musik gibt es freitags und samstags. Für Kinder gibt es auf der Bühne Märchen, Gedichte oder Puppentheater rund um das Weihnachtsfest.
Öffnungszeiten:
- montags bis freitags: 16 bis 21.30 Uhr
- samstags und sonntags: 12 bis 21.30 Uhr
- Totensonntag (23.11.) ab 18 Uhr
Weitere Informationen:
Website: weihnachtsmarkt-stadtgarten.de
Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum
Wann öffnet der Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum und wie lange hat er auf?
Der Weihnachtsmarkt im Stadtgarten starten am 14.11.2025 und läuft bis zu 23.12.2025. Nach kurzer Pause und Umbau geht es am 26.12.2025 bis zum 28.12.2025 weiter.
Wo ist der Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt?
Adresse: Am Schokoladenmuseum, 50678 Köln
Besonderheiten
Schneeweiße Pagodenzelte mit Spitzdächern geben dem Weihnachtsmarkt am Rhein eine moderne Note. Das Thema "Hafen" findet sich in Gestaltung, Dekoration, Bühnenprogramm und Warenwelt wieder.
Der maritim geprägte Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt bietet verschiedenste Fischspezialitäten, Getränke aus aller Welt und ein breites Angebot an hochwertiger Ware und Kunsthandwerk.
Dominiert wird das Spektakel durch die Themen Weihnachten, Köln, Hafen und Seefahrt. Ein Kinder-Spielzelt, Spielboote und Krippe bieten weitere Unterhaltung für die kleinen Besucher. Außerdem begeistert der Shanty Chor die Besucher des Hafen-Weihnachtsmarkts in Köln seit Jahren.
Öffnungszeiten:
- sonntags bis donnerstags: 11 bis 21 Uhr
- freitags und samstags: 11 bis 22 Uhr
- Volkstrauertag (16.11.) erst ab 13 Uhr
- Totensonntag (23.11.): erst ab 18 Uhr
Weitere Informationen:
Website: hafen-weihnachtsmarkt.de
Heinzels Wintermärchen am Heumarkt und Alter Markt
Wann öffnet Heinzels Wintermärchen und wie lange hat es auf?
Der Weihnachtsmarkt auf dem Alten Markt kann vom 24.11.2025 bis zum 23.12.2025 besucht werden. Der Weihnachtsmarkt auf dem Heumarkt läuft vom 24.11.2025 bis zum 4.1.2026, wovon der 24.12.2025 und der 25.12.2025 Ruhetage sind.
Wo ist Heinzels Wintermärchen?
Adresse: Alter Markt & Heumarkt, 50667 Köln
Besonderheiten
Der Weihnachtsmarkt der Kölner Altstadt erstreckt sich vom Alter Markt bis über den gesamten Heumarkt.
Im Herzen der Kölner Altstadt reihen sich in der "Heimat der Heinzel" rustikale Hütten aneinander, an denen Handwerker ihre Waren anbieten.
Die Stände auf dem Weihnachtsmarkt am Alter Markt werden wie früher nach "Zünften" angeordnet. Aus diesem Grund unterteilt sich der Weihnachtsmarkt in elf thematisch gestaltete Gassen wie die Handwerkergasse, die Krämergasse, die Naschgasse, die Spielzeuggasse oder die Wintergasse.
Auf dem Weihnachtsmarkt am Kölner Heumarkt wird auch jedes Jahr die wohl schönste innerstädtische Open-Air-Eisbahn Deutschlands auf den Kölner Heumarkt gebaut, die sich über 1.800 Quadratmeter erstreckt.
Öffnungszeiten:
- täglich: 11 bis 22 Uhr
- ab 26.12.: 11 bis 21 Uhr
Weitere Informationen:
Website: heinzels-wintermaerchen.de
Weihnachtsmarkt Köln am Chlodwigplatz
Wann öffnet der Weihnachtsmarkt Köln am Chlodwigplatz und wie lange hat er auf?
Veedels-Weihnachtsmarkt öffnet am 20.11.2025 und schließt am 23.12.2025.
Wo ist der Veedels-Weihnachtsmarkt?
Adresse: Chlodwigplatz, 50678 Köln
Besonderheiten
Auch der Weihnachtsmarkt in der Südstadt auf dem Chlodwigplatz erstrahlt jedes Jahr wieder im vollen Glanz.
Der sogenannte Veedelsadvent auf dem Chlodwigplatz richtet sich von Kölnern an Kölner und möchte zum entspannten Flanieren einladen.
Auf diesem Kölner Weihnachtsmarkt präsentieren sich viele Aussteller aus dem Veedel, gemeinnützige Organisationen sowie Gastronomen, die neben Klassikern auch vegane und deftige Speisen anbieten.
Öffnungszeiten:
- sonntags bis donnerstags: 12 bis 22 Uhr
- freitags und samstags: 12 bis 23 Uhr
Weitere Informationen:
Website: veedelsadvent.de
Nikolausdorf Köln am Rudolfplatz
Wann öffnet das Nikolausdorf am Rudolfplatz und wie lange hat es auf?
Das Nikolausdorf Köln am Rudolfplatz kann man vom 17.11.2025 bis zum 23.12.2025 besuchen.
Wo ist das Nikolausdorf Köln?
Adresse: Rudolfplatz, 50968 Köln
Besonderheiten
Direkt an der historischen Hahnentorburg erleben die Besucher eine weihnachtliche Welt, in der alles dem Nikolaus gewidmet ist: das Nikolausdorf in Köln am Rudolfplatz.
Das "Nikolausdorf" ist ein besonderer Weihnachtsmarkt in Köln, der mit seinen Fachwerkhäuschen ein absolutes Unikat ist und zum vorweihnachtlichen Bummeln und Schlemmen einlädt.
Neben einem klassischen Getränke- und Speisenangebot bereichern ein Bühnenprogramm sowie Chöre und Bands den Weihnachtsmarkt am Rudolfplatz in Köln. In der Dorfkapelle im Nikolausdorf Köln werden selbst gestaltete Krippen von Kindern und Jugendlichen in Szene gesetzt.
Öffnungszeiten:
- sonntags bis donnerstags: 11 bis 21 Uhr; Glühweinstände bis 22 Uhr
- freitags und samstags: 11 bis 22 Uhr; Glühweinstände bis 23 Uhr
- Am Totensonntag, den 23.11.2025 bleibt das Nikolausdorf geschlossen.
Weitere Informationen:
Website: nikolausdorf.com
Havenue Cologne: der LGBTIQ-Weihnachtsmarkt in Köln
Wann öffnet Havenue Cologne und wie lange hat der Markt auf?
Das Weihnachtswunderland von Havenue Cologne öffnet am 17.11.2025 und läuft bis zum 23.12.2025.
Wo ist Havenue Cologne?
Adresse: Friesenplatz, 50672 Köln
Besonderheiten
Wenn das Weihnachtswunderland von Havenue Cologne öffnet, dann betritt man eine magische Welt.
Der vorherige Markt "Christmas Avenue", der jetzt auf den Berliner Weihnachtsmärkten zu finden ist, heißt seit wenigen Jahren "Heavenue Cologne" und lädt zum Schlemmen, Trinken und Feiern ein.
Bei Glühwein und einem überraschenden Bühnenprogramm mit Live-Acts, Drag-Shows, DJs, Talks und Weihnachtsspecials können Besucher eine bunte Zeit zusammen verbringen.
Moderne Markthütten, geschmückt mit Engeln, glitzernden Bäumen und Wolken, prägen den außergewöhnlichen Look des LGBTIQ-Weihnachtsmarktes in Köln.
Öffnungszeiten:
- montags bis donnerstags: 12 bis 23 Uhr
- freitags: 12 bis 23 Uhr
- samstags: 11 bis 23 Uhr
- sonntags: 11 bis 22 Uhr
Website: www.heavenue.de
Die schönen Weihnachtsmärkte in Köln machen die Adventszeit unvergesslich. TAG24 wünscht eine schöne Weihnachtszeit in Köln.
Titelfoto: DPA/Christoph Reichwein

