Brisanter Medienbericht: Bundesregierung will Abschiebung von Afghanen massiv ausweiten
Berlin - Kommt jetzt eine große Abschiebe-Offensive? Die Bundesregierung will Rückführungen von afghanischen Staatsbürgern in deren Heimat laut eines Medienberichts massiv ausweiten.
Wie BILD erfahren hat, steht ein entsprechender Deal kurz bevor. Deutsche Regierungsvertreter würden inzwischen Gespräche mit den Taliban-Machthabern führen.
Anfang September sei eine Delegation in Katar gewesen, um Mechanismen zu etablieren. Ein weiteres Treffen solle in Afghanistans Hauptstadt Kabul stattfinden.
Ziel des Bundesinnenministeriums soll es demnach sein, Abschiebungen deutlich leichter, regelmäßiger und in größerem Umfang durchzuführen als bisher. Dafür wolle man die betroffenen Menschen künftig auch per Linienflug zurückbringen.
Die Pläne würden dem Koalitionsvertrag entsprechen. Dort wurde eine Ausweitung niedergeschrieben: "Nach Afghanistan und Syrien werden wir abschieben - beginnend mit Straftätern und Gefährdern."
Seit der Machtergreifung der islamistischen Taliban im Jahr 2021 erfolgten bislang nur zwei Abschiebeflüge mit insgesamt 109 Schwerstkriminellen aus Deutschland nach Afghanistan.
Titelfoto: Julian Stratenschulte/dpa
