Lindner startet neue Karriere: Hier übernimmt er jetzt das Steuer
Berlin - Nach 25 Jahren in der Politik startet der ehemalige Finanzminister Christian Lindner (46) jetzt eine neue Karriere in der Wirtschaft.
Ab Januar wird der ehemalige FDP-Vorsitzende der Vize-Chef der Autoland AG, wie BILD berichtet.
Insgesamt rund 1500 Mitarbeiter habe das große Unternehmen. Er werde die Bereiche Marketing, Vertrieb und Digitalisierung leiten, hießt es weiter.
Mit Sitz in Brehna (Sachsen-Anhalt) ist dieses vor allem in Ostdeutschland aktiv und soll rund eine Milliarde Euro im Jahr erwirtschaften. Lindner soll das Geschäft nun auf ganz Deutschland ausweiten.
"Dass ich in die Autobranche gehe, wird niemanden überraschen", sagte der 46-Jährige. Er selbst sei ein großer Auto-Fan, speziell der Marke Porsche.
"Für mich ist individuelle Mobilität eine Frage der Freiheit. Deshalb darf das Auto nicht zum Luxusgut für wenige werden, sondern muss bezahlbar sein", so der Ex-Bundestagsabgeordnete.
Christian Lindner: Vom Ex-Finanzminister zum Manager
Am 6. November 2024 setzte der damalige Kanzler Olaf Scholz (67, SPD) die FDP aus der Regierung ab.
In den Monaten darauf wurde er zum ersten Mal Vater und ergatterte einen Job bei der Hagedorn Unternehmensgruppe. Dort unterstützt er bereits den Beirat der Firma als federführender Experte für die Themen Digitalisierung und nachhaltiges Wachstum.
Vor einigen Wochen war bekannt geworden, dass Lindner künftig auch als unabhängiges Mitglied beim Shareholder-Board des digitalen Personaldienstleisters Stepstone Group tätig sein wird.
Schon vor der Politik zeigte Lindner Unternehmergeist. Mit 19 Jahren verdiente er als freiberuflicher Berater seine erste Million. 2000 gründete Lindner mit Partnern das Internet-Start-up Moomax und leitete es bis 2001. Später musste das Unternehmen Insolvenz anmelden.
Nun kommt ein weiterer beruflicher Neuanfang hinzu.
Titelfoto: Roberto Pfeil/dpa

