Zapfenstreich für Olaf Scholz, doch Lindner fehlt: Das war der Grund

Berlin - Am Montag ist der scheidende Bundeskanzler Olaf Scholz (66, SPD) mit dem traditionellen Großen Zapfenstreich verabschiedet worden. Doch einer fehlte: Ex-Finanzminister Christian Lindner (46, FDP).

Ex-FDP-Chef Christian Lindner (46) ist gerade zum ersten Mal Vater geworden.
Ex-FDP-Chef Christian Lindner (46) ist gerade zum ersten Mal Vater geworden.  © Bernd von Jutrczenka/dpa

Mit der feierlichen Militärzeremonie werden in Deutschland alle Kanzler, Bundespräsidenten, Verteidigungsminister und hochrangige Militärs aus dem Amt verabschiedet.

War Lindners Abwesenheit also ein bewusster Affront gegen Scholz?

Nein, stellte der FDP-Mann noch am Montagnachmittag auf X klar. "Der Zapfenstreich gehört zum Zeremoniell des Machtwechsels in unserer Demokratie. Die Teilnahme ist eine Ehre", schrieb Lindner auf der Plattform.

Lindner und Lehfeldt wehren sich: So gewitzt reagiert der "Titanic"-Verlag
Christian Lindner Lindner und Lehfeldt wehren sich: So gewitzt reagiert der "Titanic"-Verlag

Ein kleiner, aber nicht unwesentlicher Grund hatte die Teilnahme des 46-Jährigen verhindert. "Heute Abend gehen väterliche Pflichten vor", fuhr Lindner fort.

Vor gut einem Monat sind der frühere FDP-Bundesvorsitzende und Ehefrau Franca Lehfeldt (35) zum ersten Mal Eltern geworden. In der Berliner Charité kam ihre gemeinsame Tochter zur Welt.

Zu der Militärzeremonie gehören traditionell auch Falkenträger.
Zu der Militärzeremonie gehören traditionell auch Falkenträger.  © Kay Nietfeld/dpa

Christian Linder und Olaf Scholz: Schwieriges Verhältnis

Mit dem Großen Zapfenstreich wurde Olaf Scholz (66, SPD) am Montag auch symbolisch aus dem Kanzleramt entlassen.
Mit dem Großen Zapfenstreich wurde Olaf Scholz (66, SPD) am Montag auch symbolisch aus dem Kanzleramt entlassen.  © Michael Kappeler/dpa

Lehfeldt ist am Montag wieder ins Berufsleben eingestiegen, sprach in Hamburg bei einem Panel-Talk über den Einfluss von Social Media auf die Medienbranche. Lindner hatte bereits während der Schwangerschaft angekündigt, bei beruflichen Terminen seiner Gattin "Babydienst" zu schieben.

Das Verhältnis zwischen Christian Lindner und dem am Montag geehrten Olaf Scholz gilt seit der gemeinsamen Regierungszeit in der Ampel-Koalition als "zerrüttet".

Nach dem lange und erbittert geführten Streit um den Haushalt hatte der Kanzler seinen Finanzminister im November 2024 entlassen. Lindner griff Scholz seinerseits scharf an.

Christian Lindner im Papa-Glück! Und es ist ein ...
Christian Lindner Christian Lindner im Papa-Glück! Und es ist ein ...

Zum Abschied wünschte sich Olaf Scholz vom Stabsmusikkorps "In My Life" von den Beatles, "Respect" vom Aretha Franklin und einen Auszug aus dem "2. Brandenburgischen Konzert" von Johann Sebastian Bach.

Titelfoto: Michael Kappeler/dpa

Mehr zum Thema Christian Lindner: