Blutwurst statt Salat: So hält sich Markus Söder fit

Von Marco Krefting

Nagold - CSU-Chef Markus Söder (58) hat frühere Jogging-Ambitionen eingestellt, weil die sportlichen Hochgefühle ausgeblieben sind.

CSU-Chef Markus Söder (58) ist früher kreuz und quer durch Nürnberg gerannt.
CSU-Chef Markus Söder (58) ist früher kreuz und quer durch Nürnberg gerannt.  © Silas Stein/dpa

Ein "Runner’s High" habe er nie erlebt, sagte der bayerische Ministerpräsident am Freitagabend in Nagold im Nordschwarzwald bei einem Gespräch mit dem baden-württembergischen CDU-Vorsitzenden Manuel Hagel (37).

Dieser hatte Söder aufs Essen angesprochen und in Anspielung auf dessen Social-Media-Beiträge gesagt: "Bei mir gibt’s halt nicht nur 'Hagel isst', sondern auch 'Hagel joggt'". Söder konterte: "In deinem Alter bin ich auch noch sinnlos durch die Gegend gerannt." Er habe es wirklich probiert, betonte der Franke und nannte als Beispiel: "Ich bin kreuz und quer durch Nürnberg gelaufen."

Heute fahre er eher Fahrrad, seine Frau habe ihm ein E-Bike geschenkt, verriet der CSU-Chef. Und er schwimme viel, sagte Söder.

Weniger Genehmigungen, mehr Kapital: Bayern rollt Rüstungsindustrie den roten Teppich aus
Markus Söder Weniger Genehmigungen, mehr Kapital: Bayern rollt Rüstungsindustrie den roten Teppich aus

Von Hagel wollte er wissen, ob er auch schwimme. Der 37-Jährige entgegnete, er habe das Seepferdchen. Woraufhin Söder auf seinen Rettungsschwimmer verwies und sagte: "Deswegen bin ich heute auch da, dir zu helfen." Hagel will als CDU-Spitzendkandidat die Landtagswahl in Baden-Württemberg im März gewinnen.

Auf die Frage, was er am Freitag gegessen habe, antwortete Söder übrigens, es habe am Mittag Blutwürste gegeben. Er bekomme immer wieder Hinweise, er solle veganer essen: mehr Salatblättchen, und glasierte Möhrchen. "Mein Problem ist: Ich habe Hunger", sagte Söder. "Ich esse gern das, was wir früher Hausmannskost genannt hat."

Titelfoto: Silas Stein/dpa

Mehr zum Thema Markus Söder: