Urgestein in Sachsens Landtag: SPD-Politiker Karl Nolle ist tot
Dresden - Der ehemalige sächsische Landtagsabgeordnete und SPD-Politiker Karl Nolle ist tot!

Wie seine Familie der Sächsischen Zeitung und der Leipziger Volkszeitung mitgeteilt hatte, verstarb Nolle Mittwochnacht im Alter von 80 Jahren in Dresden. Er sei nach längerer Krankheit friedlich eingeschlafen, hieß es.
Nolle wurde am 9. März 1945 im niedersächsischen Auetal geboren. Nach einer Lehre als Elektromechaniker macht er das Abitur nach, studierte Geschichte, Politikwissenschaft, Soziologie und Psychologie. 1973 gründete er mit dem späteren SPD-Bundeskanzler Gerhard Schröder (81) eine eigene Firma.
1991 übernahm Nolle die "Dresdner Offsetdruck" von der Treuhand, die er bis 2011 gemeinsam mit seiner Frau Christl leitete. Nolle gehörte von 1999 bis 2014 dem sächsischen Landtag an. Er galt als ein großer Kritiker des Ex-Ministerpräsidenten Kurt Biedenkopf (CDU, †2021).
Nolle bezeichnete sich selbst als Querdenker, kritischen Geist und engagierten Zeitgenossen. Sein Partei-Genosse Martin Dulig (51) würdigte Karl Nolle in den sozialen Medien als einen "echten Sozi" und einen, "der sich nicht politisch korrumpieren ließ, der Unrecht aufgedeckt und bekämpft hat".
Titelfoto: Eric Münch