Verpflichtender Fitness-Test für Schüler: Donald Trump sagt Fettleibigkeit den Kampf an
Washington - Schüler in den USA müssen künftig wieder einen verpflichtenden Fitnesstest absolvieren.
Alles in Kürze
- USA führt Fitnesstest für Schüler wieder ein.
- Donald Trump will Fettleibigkeit bekämpfen.
- Ein Drittel der US-Kinder ist übergewichtig.
- Fitnesstest soll körperliche und geistige Gesundheit fördern.
- USA wollen fit für internationale Sportveranstaltungen sein.

Donald Trump (79) hat genug von übergewichtigen Bürgern und will sein Land wieder fitter machen. In seinem Erlass hat er deshalb den "Präsidenten-Fitnesstest" wieder eingeführt.
"Viel zu lange wurde die körperliche und geistige Gesundheit der amerikanischen Bevölkerung vernachlässigt", heißt es in dem von Trump am Freitag unterzeichneten Dokument.
Besonders unter US-amerikanischen Kindern hätten Fettleibigkeit, chronische Krankheiten und Bewegungsmangel ein "besorgniserregendes Ausmaß" erreicht. Laut einer Ende 2024 veröffentlichten Studie im Medizinmagazin "The Lancet" waren ein Drittel aller Kinder in den USA übergewichtig.
Damit ist soll nun Schluss sein, denn neben der eigenen Gesundheit würden dadurch auch die Wirtschaft und die militärische Einsatzbereitschaft der Nation gefährdet werden.
Bereits zwischen 1950 und 2013 mussten sich Schüler der Ober- und Unterstufen (6. bis 12. Klasse) dem verpflichtenden nationalen Fitnesstest unterziehen. In der Amtszeit von Barack Obama (63) wurde es durch ein auf freiwillige Teilnahme basierendes Programm ersetzt.

Der Zeitpunkt für Trumps nationale Sport-Offensive ist dabei nicht willkürlich gewählt, schließlich sind die USA künftig Gastgeber wichtiger Wettbewerbe, wie der Fußball-Weltmeisterschaft oder den Olympischen Spielen: "Diese Veranstaltungen werden Amerikaner aller Generationen inspirieren", heißt es in dem Erlass.
Titelfoto: Bildmontage: Franziska Kraufmann/dpa/dpa-tmn, Jane Barlow/PA Wire/dpa