Europäischer Adel nimmt Abschied von Max Markgraf von Baden (†89)
Salem - Mit mehr als 450 geladenen Gästen hat am Freitag die Trauerfeier für Max Markgraf von Baden (†89) begonnen.

Zu den bekanntesten Trauergästen gehörten Fürst Albert II. von Monaco (64) und König Philipp von Belgien (62), die gemeinsam in das Münster der Schlossanlage von Salem schritten. Caroline Prinzessin von Monaco (65) zeigte sich mit ihrem Sohn Pierre Casiraghi (35).
Aus den deutschen Häusern erwiesen unter anderem Georg Friedrich Prinz von Preußen (46), Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe (64) und Donatus Landgraf von Hessen (56) dem Verstorbenen die letzte Ehre.
Auch Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (74, Bündnis 90/Die Grünen) gehörte mit Ehefrau Gerlinde zu den Gästen.


Max Markgraf von Baden starb im Alter von 89 Jahren

Max Markgraf von Baden starb am 29. Dezember im Alter von 89 Jahren. Er kam 1933 als Sohn von Markgraf Berthold auf Schloss Salem auf die Welt.
Seine Mutter Theodora war Prinzessin von Griechenland und Dänemark und die Schwester von Prinz Philip.
König Charles III. (74) ist somit der Cousin von Max von Baden. Die britische Königsfamilie erschien allerdings nicht zur Trauerfeier am Bodensee. König Charles III. ließ sich vom Chef des Hauses Hessen vertreten.
Schon am Donnerstag hatten Hunderte Menschen bei einer öffentlichen Andacht Abschied von Max von Baden genommen. Seit 1963 stand er an der Spitze des Hauses Baden, das von 1112 bis 1918 im badischen Teil des heutigen Bundeslandes Baden-Württemberg die Landesherren stellte.

Sein Nachfolger ist Sohn Bernhard Markgraf von Baden (52), der bisherige Erbprinz. Mit fast jedem europäischen Fürstenhaus ist das Haus Baden verwandtschaftlich verbunden.
Titelfoto: Bildmontage: Bernd Weißbrod/dpa, Karl-Josef Hildenbrand/dpa