Landrat verordnet seinen Mitarbeitern Mittagspause
Bautzen - Das Landratsamt Bautzen macht ab Dezember Siesta! Zwischen zwölf und eins heißt es für Bürger: Wir müssen draußen bleiben. Die haben trotzdem etwas von der Neuerung, sagt der Landrat.
Die Entscheidung beruhe auf den Ergebnissen einer Mitarbeiterbefragung des Personalrats, teilte das Landratsamt mit. Dabei habe sich die Mehrheit für eine Mittagspause ohne Unterbrechungen ausgesprochen.
"Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist mir ein wichtiges Anliegen", erklärte Landrat Udo Witschas (53, CDU).
Die Änderung soll langfristig auch die Servicequalität stärken, "um damit eine bestmögliche Betreuung für Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten", betonte Witschas.
Im Klartext: Zufriedene Mitarbeiter - guter Service! Einige der Services, wie die Fahrerlaubnisstelle, sind ohnehin nur nach einer Online-Terminvereinbarung erreichbar.
Ansonsten gilt die einheitliche Schließzeit für den Publikumsverkehr dienstags und donnerstags von 12 bis 13 Uhr.
Wo in Sachsen die Ämter mittags zu haben
In den Landkreisen Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Meißen sowie im Vogtlandkreis ist das bereits gang und gäbe.
Die Öffnungszeiten implizierten zwar eine Mittagsschließzeit, diese sei aber nicht speziell als solche ausgewiesen, heißt es dazu auf Anfrage aus Plauen.
Im Landkreis Görlitz dauert die Mittagspause sogar eine halbe Stunde länger. Etwas differenzierter sind die Öffnungszeiten in den kreisfreien Städten.
Hier sind die Ämter oft über den gesamten Stadtraum verstreut.
Die Kfz-Zulassungsbehörde in Chemnitz etwa hat dienstags und donnerstags durchgehend geöffnet, ebenso die meisten Bürgerämter in der Stadt Leipzig.
Titelfoto: Bildmontage: Eric Münch, 123RF/elnur