Jetzt kracht's: Warnung vor Gewitter mit Starkregen und Hagel

München - Ein Tief über Großbritannien bringt kühlere Meeresluft nach Bayern. Dazu kommen heftige Gewitter mit Hagel und Starkregen.

Nach einem sonnigen Start ziehen über Bayern Gewitter auf.
Nach einem sonnigen Start ziehen über Bayern Gewitter auf.  © Bildmontage: wetteronline.de, Simon Zeiher/onw-images/dpa

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt ab Sonntagnachmittag vor lokalen Unwettern im Freistaat. Nach einem heißen Start in den Tag mit Höchstwerten zwischen 27 und 33 Grad kracht es örtlich gewaltig!

Vor allem in der Westhälfte des Landes und an den Alpen muss mit einzelnen starke Gewittern samt Starkregen, Hagel und Böen um 70 Kilometern pro Stunde gerechnet werden.

Das nasse Wetter breitet sich ab dem Abend und in der Nacht zu Montag nach Osten aus. Lokal wird vor 40 Litern Regen pro Quadratmeter und zwei Zentimeter großen Hagelkörner gewarnt.

Von Sommer keine Spur: So verrückt spielt das Wetter die nächsten Tage
Wetter Deutschland Von Sommer keine Spur: So verrückt spielt das Wetter die nächsten Tage
(Stark-)Regen und Gewitter in Berlin und Brandenburg: Besserung in Sicht?
Wetter Deutschland (Stark-)Regen und Gewitter in Berlin und Brandenburg: Besserung in Sicht?

Betroffen sind Teilen Mittelfrankens sowie Oberschwaben und das nördliche Franken. Hier können innerhalb weniger Stunden sogar bis zu 50 Liter Regen auf den Quadratmeter fallen.

Der Montag bleibt dann größtenteils nass und bei 19 bis 24 Grad weniger warm. Die Wetterfront zieht am Nachmittag Richtung Osten weiter, im Westen lockert es dann etwas auf.

Das unbeständige Wetter hält sich jedoch: Am Dienstag wechseln sich Sonne und Wolken ab, gebietsweise regnet es. Der Mittwoch startet dann zwar vielversprechend sonnig, im Verlauf steigt allerdings wieder das Gewitterrisiko.

Titelfoto: Bildmontage: wetteronline.de, Simon Zeiher/onw-images/dpa

Mehr zum Thema Wetter Deutschland: