Mehr Sonne, aber kalt: Nachts wird's jetzt frostig in Hessen
Frankfurt am Main - Im Laufe der kommenden Tage lösen sich die Wolken über Frankfurt und ganz Hessen laut Deutschem Wetterdienst (DWD) mehr und mehr auf und die Sonne zeigt sich häufiger. Die Nächte werden aber kalt.

Der Montag beginnt wolkig bis stark bewölkt und am Nachmittag kann es einzelne Regenschauer geben. Dabei steigen die Quecksilbersäulen der Thermometer auf 16 bis 19 Grad und es weht ein schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der folgenden Nacht bleibt es bewölkt und bei Tiefstwerten zwischen 10 und 6 Grad sind für den Nordosten Hessens weitere Schauer angekündigt.
Auch am Dienstag ist anfangs noch gebietsweise mit Regenschauern zu rechnen, die dann aber nach Süden abziehen. Ansonsten zeigt sich der Himmel stark bewölkt bei 13 bis 17 Grad und einem schwachen Wind um Nordost.
In der Nacht zum Mittwoch lockern die Wolken auf und es bleibt niederschlagsfrei. Vereinzelt kann sich Dunst und Nebel bilden. Die Temperaturen fallen auf 7 bis 3 Grad, in Teilen Nordhessens gibt es bei bis zu minus 1 Grad Bodenfrost.
Im Laufe des Mittwochs lösen sich die Nebelfelder überall auf und es wird heiter bis wolkig und niederschlagsfrei. Bei einem schwachen bis mäßigen Ostwind erreichen die Höchstwerte 13 bis 17 Grad.
Ab Mittwoch ist vor allem im Norden Hessens mit Bodenfrost zu rechnen

Lokal kann sich in der kommenden Nacht wieder Nebel bilden. Sonst bleibt es klar und niederschlagsfrei. Es kühlt auf 6 bis 3 Grad in Südhessen, im übrigen Bundesland auf 3 bis minus 2 Grad ab.
Der Donnerstag zeigt sich bei 12 bis 16 Grad heiter bis sonnig und niederschlagsfrei. Auch in der Nacht zum Freitag bleibt es klar. Mit Tiefstwerten von 5 bis minus 1 Grad kann es örtlich wieder Frost in Bodennähe geben.
Titelfoto: Bild-Montage: Boris Rössler/dpa, wetteronline.de