Mitteldeutschland: DWD warnt vor Gewittern und Sturmböen bis 100km/h!

Von Anne Lathan

Leipzig - Auf ein sommerliches Wochenende folgen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen unwetterartige Gewitter und ungewöhnlich starker Wind.

Dunkle Wolken in der Nähe von Leipzig. Für den Montag erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) Gewitter und heftige Sturmböen für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Dunkle Wolken in der Nähe von Leipzig. Für den Montag erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) Gewitter und heftige Sturmböen für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.  © Christian Grube/News5/dpa

Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sind in der Nacht zu Montag Schauer und Gewitter zu erwarten, teils begleitet von Starkregen, Hagel und Sturmböen. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 15 und 20 Grad.

Am frühen Montagmorgen gibt es nach der Vorhersage im Südosten teils starke Gewitter. Später könnte sich die Unwetterlage entlang einer Linie von Sachsen-Anhalt bis nach Sachsen weiter zuspitzen. Am frühen Nachmittag drohen dort heftige Gewitter mit Starkregen, großen Hagelkörnern und Sturmböen.

Meteorologe Thore Hansen vom DWD sagt: "Im Hauptfokus ist dort der Wind." Mit den Gewittern seien Sturmböen von bis zu 100 Kilometern pro Stunde zu erwarten. Aber auch abseits der Gewitter gebe es "ungewöhnlich viel Wind".

Nach Dauerregen in NRW: Jetzt kommt endlich der Sommer zurück
Wetter Deutschland Nach Dauerregen in NRW: Jetzt kommt endlich der Sommer zurück
Sommer-Wetter in Frankfurt und Hessen dreht auf: Bald bis zu 32 Grad
Wetter Deutschland Sommer-Wetter in Frankfurt und Hessen dreht auf: Bald bis zu 32 Grad

Auch bundesweit sind am Montag teils stürmische Böen möglich. "Dies ist zu dieser Jahreszeit ein ungewöhnliches Ereignis", so Hansen.

Am Dienstag beruhigt sich das Wetter den Angaben zufolge wieder. Der Wind nimmt ab und es bleibt überwiegend niederschlagsfrei. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 22 und 26 Grad.

Titelfoto: Christian Grube/News5/dpa

Mehr zum Thema Wetter Deutschland: